Bibliografie

Detailansicht

Hat Israel noch eine Chance?

Palästina in der neuen Weltordnung, Konkret Texte 29
ISBN/EAN: 9783930786329
Umbreit-Nr.: 754091

Sprache: Deutsch
Umfang: 180 S.
Format in cm: 2 x 23 x 12
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.04.2001
€ 10,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Die kriegerischen Auseinandersetzungen in den von Israel besetzten Gebieten haben eine solche Intensität erreicht, dass es notwendig ist, die Frage nach der Zukunft Israels und dem Verhalten seiner westlichen Verbündeten neu zu stellen. Die Autoren dieses Buches haben überraschende Antworten gefunden. Ist der Frieden im Nahen Osten nach der Wahl Ariel Sharons zum israelischen Ministerpräsidenten endgültig verloren? Bedroht die so genannte Al-Aksa-Intifada die Existenz Israels? Verkauft der Westen Israel an die arabischen Ölförderstaaten? Das Buch informiert über die Geschichte des Nahost-Konflikts, die Gründe und Perspektiven der gegenwärtigen Auseinandersetzungen und die Rolle, die der Antisemitismus darin spielt. Es beschäftigt sich ausführlich mit der Genese der arabischen Judenfeindschaft und ihrer Radikalisierung im Fundamentalismus islamischer Bewegungen. Das Buch enthält Beiträge von Jean Améry, Omer Bartov, Asher Ben Natan, Yehuda Z. Blum, Micha Brumlik, Yoran Dinstein, Talia Einhorn, Georg Fülberth, Hermann L. Gremliza, Peter Hacks, Hakam Abdel-Hadi, Yoram Kaniuk, Martin Klote, Ruth Lapidoth, Andrei S. Markovits, Thomas von der Osten-Sacken, Avi Primor, Ralf Schröder, Sylke Tempel, Thomas Uwer, Justus Wertmüller und Moshe Zuckermann.

Lädt …