Bibliografie

Detailansicht

Verleumdung und Verrat

Dissoziative Störungen bei schwer traumatisierten Menschen als Folge von Vertrauensbrüchen
ISBN/EAN: 9783893345854
Umbreit-Nr.: 6368238

Sprache: Deutsch
Umfang: 270 S.
Format in cm: 2.5 x 24.7 x 17.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 31.12.2014
Auflage: 2/2014
€ 34,50
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Beispiele für Verleumdung und Verrat in politischen, sozialen und auch in familiären Zusammenhängen sind aus der gesamten Menschheitsgeschichte bekannt. Schwer traumatisierte Menschen mit dissoziativen Störungen erleben in ihrem Umfeld besonders häufig solche schwerwiegenden Vertrauensbrüche; daher sind Verleumdung und Verrat auch ein wichtiges Thema in der Traumatherapie. Zum ersten Mal wurden in diesem Sammelband Forschungsergebnisse international renommierter Experten aus unterschiedlichen Disziplinen zusammengetragen. Sie zeigen, wo und wie verleumdet und verraten wird und wie zerstörerisch die Folgen sind. Im Mittelpunkt stehen "Verleumdung und Verrat als Thema bei komplexen und dissoziativen Traumafolgestörungen" (von Jennifer J. Freyd, Ellert Nijenhuis, Georges Rhoades, Ralf Vogt, Francis Waters). Darüber hinaus werden Vertrauensbrüche aus politisch-historischer Sicht (von Harald Requardt, Irina und Ralf Vogt), als Thema der Psychoanalyse und Körperpsychotherapie (Tilman Moser, Bernd Nitzschke, Manfred Thielen, Ralf Vogt), der Justiz (Eli Sommer) und der Erkenntnisphilosophie (Albert Newen) untersucht.

Lädt …