Bibliografie

Detailansicht

Reden und Aufsätze 4

1920-1929, Hugo von Hofmannsthal: Sämtliche Werke. Kritische Ausgabe in 40 Bänden (42 Teilbänden) 35
ISBN/EAN: 9783107315352
Umbreit-Nr.: 422976

Sprache: Deutsch
Umfang: 1600 S.
Format in cm:
Einband: Gebunden im Schuber

Erschienen am 23.02.2022
€ 325,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Der Band 'Reden und Aufsätze 4' umfasst 99 zu Lebzeiten in Tageszeitungen und Journalen gedruckte Texte, darunter die berühmte Rede 'Das Schrifttum als geistiger Raum der Nation'. Hinzu kommen 15 Aufsatzpläne aus dem Nachlass. Es geht um das Theater in seinen historischen und aktuellen Ausprägungen, um das Kino, um neueste ebenso wie um ältere Literatur, hinzu kommen Würdigungen von Zeitgenossen, Werbetexte für die Salzburger Festspiele, Reiseessays sowie Berichte über das Wiener Kulturleben, die für amerikanische Zeitschriften entstanden. Der Apparat dokumentiert die Entstehung der Texte, Vornotate und bietet einen ausführlichen Stellenkommentar.

  • Autorenportrait
    • Hugo von Hofmannsthal, 1874 in Wien geboren, gewann mit seinen Gedichten und Dramen schon in jungen Jahren hohes Ansehen. Nach der Jahrhundertwende wandte sich Hofmannsthal vom Ästhetizismus ab und begann eine intensive Auseinandersetzung mit der europäischen Literaturtradition. Mit seinen Dramen, u.a. 'Jedermann', und seinen Opernlibretti für Richard Strauss, u.a. 'Der Rosenkavalier' und 'Ariadne auf Naxos', wurde er weltberühmt. Er starb 1929 in Rodaun bei Wien.
  • Schlagzeile
    • Hugo von Hofmannsthal: 'Reden und Aufsätze 4' - Abschluss der Kritischen Werkausgabe
Lädt …