Bibliografie

Detailansicht

Centovalli und Valle Vigezzo

Bahn, Land und Leute
ISBN/EAN: 9783905111231
Umbreit-Nr.: 937712

Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S., 140 s/w Fotos, vierfarbig
Format in cm: 1.5 x 25 x 23.7
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.02.2011
€ 32,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Centovalli: Wilde Schönheit abseits der TransitrouteFernab der grossen Verkehrsströme haben die wildromantischen Centovalli und ihre Fortsetzung in Italien, die Valle Vigezzo, ihre landschaftliche Schönheit und kulturelle Eigenart bewahren können. Einmalig ist auch die Schmalspurbahn, welche die beiden Täter erschliesst und die Städte Locarno und Domodossola verbindet.Sie konnte nach einem Vierteljahrhundert Planungs- und Bauzeit 1923 eröffnet werden und erfüllt seither wichtige Funktionen sowohl für den Regionalverkehr als auch für Transitreisende, die vom Tessin in die Westschweiz oder nach Bern und ins Berner Oberland gelangen wollen und als eigentliche Gebirgsbahn - sie überwindet mehr als 1100 Meter Höhendifferenz - durch eine wilde, zuweilen unbezähmbare, aber immer pittoreske Landschaft wird sie auch von Touristen rege benützt. Der reich illustrierte Band zeichnet die bewegte Planungs- und Baugeschichte der Bahnlinie durch die Centovalli und die Valle Vigezzo nach und führt zu den bekannten und unbekannten Schönheiten der einmaligen Natur- und Kulturlandschaft im italienisch-schweizerischen Grenzgebiet.

  • Autorenportrait
    • Geboren 1961, ist Verkehrsplaner und hat sich als Eisenbahnpublizist und -fotograf einen Namen gemacht. Im AS Verlag hat er bereits vier Bände der Reihe «Bahnromantik» herausgegeben. Er arbeitet als Koordinator beim Trassenmanagement (Fahrplanbüro) der Schweizerischen Bundesbahnen.
Lädt …