Bibliografie

Detailansicht

Aufgabenkultur im Sportunterricht

Konzepte und Befunde zur Methodendiskussion für eine neue Lernkultur, Bildung und Sport 5
ISBN/EAN: 9783658038366
Umbreit-Nr.: 5966285

Sprache: Deutsch
Umfang: x, 322 S., 41 s/w Illustr., 322 S. 41 Abb.
Format in cm: 2 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 14.09.2014
Auflage: 1/2014
€ 49,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die in der Nach-PISA-Phase vor allem in der Mathematikdidaktik und den Didaktiken der naturwissenschaftlichen Fächer erfolgte Erforschung der aufgabenorientierten Unterrichtsgestaltung verspricht auch für das Fach Sport relevante Ergebnisse. Welche Forschungsparadigmen die Sportdidaktik präferiert, wie die forschungsleitenden Fragen lauten und ob die Befunde tatsächlich Orientierungen für die Gestaltung des Sportunterrichts bieten, diese Fragen werden in den Beiträgen des Bandes der Reihe ,Bildung und Sport' erstmals aufgegriffen und beantwortet.

  • Kurztext
    • Die in der Nach-PISA-Phase vor allem in der Mathematikdidaktik und den Didaktiken der naturwissenschaftlichen Fächer erfolgte Erforschung der aufgabenorientierten Unterrichtsgestaltung verspricht auch für das Fach Sport relevante Ergebnisse. Welche Forschungsparadigmen die Sportdidaktik präferiert, wie die forschungsleitenden Fragen lauten und ob die Befunde tatsächlich Orientierungen für die Gestaltung des Sportunterrichts bieten, diese Fragen werden in den Beiträgen des Bandes der Reihe ,Bildung und Sport' erstmals aufgegriffen und beantwortet. Der Inhalt- Aufgaben, Begriffe und Konzepte- Kompetenzmodelle für den Sportunterricht und deren Implikationen für das Aufgabenthema- Empirische Studien zur Aufgabenkultur Die ZielgruppenStudierende und Dozierende der Erziehungswissenschaft, Pädagogik und Sportwissenschaft sowie Lehrerinnen und Lehrer. Der HerausgeberDr. Michael Pfitzner ist im Rahmen einer Abordnung aus dem Schuldienst als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sportwissenschaft der WWU Münster tätig.

  • Autorenportrait
    • InhaltsangabeAufgaben: Begriffe und Konzepte.- Kompetenzmodelle für den Sprotunterricht und deren Implikationen für das Aufgabenthema.- Empirische Studien zur Aufgabenkultur.- Fachdidakitk Sport.
Lädt …