Bibliografie

Detailansicht

Christian Rothacher

Uns blieben die Feuerringe, Retrospektive
ISBN/EAN: 9783858813275
Umbreit-Nr.: 1274580

Sprache: Deutsch
Umfang: 164 S., 79 farb. u. 21 schw.-w. Abb.
Format in cm:
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 31.12.2011
€ 58,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Um 1970 gehörte der Aargauer Christian Rothacher (1944-2007) zu den bedeutendsten Künstlern der Schweiz. Nach einer ersten Karriere als Schuhdesigner schuf Rothacher ein pointiertes, zwischen Konzeptkunst und Arte povera angesiedeltes Werk. Wie Hugo Suter oder Max Matter gehörte Rothacher zur Ateliergemeinschaft Ziegelrain in Aarau, wo viele seiner wichtigsten Arbeiten entstanden: Objekte aus Holz, Leder, Fell oder Gaze, zarte Aquarelle und feinsinnige, ironische Installationen. 1971 vertrat Christian Rothacher die Schweiz an der Biennale von São Paulo und zeigte national wie international erfolgreiche Einzelausstellungen, zog sich aber in den 1980er-Jahren aus dem Kunstbetrieb zurück; dennoch entstanden weiterhin Zeichnungen und Objekte. Seine poetischen und verspielten Einzelwerke und Werkgruppen, die an Arbeiten von Markus Raetz denken lassen, reflektieren die künstlerische Diskussion jener Jahre. Eine Monografie mit rund 100 Abbildungen, Essays und einer Auswahl aus Rothachers bislang unveröffentlichten Briefen an seine (Künstler-) Freunde. Das Buch erschien zur Ausstellung im Aargauer Kunsthaus, Aarau.

Lädt …