Bibliografie

Detailansicht

Strategie und Strukturation

Strategisches Management von Unternehmen, Netzwerken und Konzernen
ISBN/EAN: 9783409118156
Umbreit-Nr.: 789790

Sprache: Deutsch
Umfang: vi, 452 S., 6 s/w Illustr., 452 S. 6 Abb.
Format in cm: 2.3 x 24.1 x 17.3
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.08.2001
€ 54,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • In diesem Buch wird erstmals eine Theorie des strategischen Managements auf der Grundlage der Strukturationstheorie Anthony Giddens' entwickelt. Die Strukturationstheorie wird als Meta-Theorie zur Integration der Theorienvielfalt im strategischen Management vorgeschlagen. Das strategische Management von Unternehmungsnetzwerken und das Grenzmanagement sowie der Einfluss des strategischen Managements auf Recht und Politik sind weitere Analysegegenstände.

  • Kurztext
    • "Strategie und Strukturation" präsentiert die gesamte strukturationstheoretische Forschung zum strategischen Management der Forschergruppen um Günther Ortmann und Jörg Sydow. Neueste theoretische Ansätze - die Theorie der Kernkompetenzen, der resource-based view und der knowledge-based view - werden ebenso behandelt wie aktuelle Entwicklungen der Praxis: Konzernstrategien, das strategische Management von Unternehmungsnetzwerken, das Grenzmanagement "grenzenloser" Unternehmungen und die strategische Einflussnahme auf Recht und Politik. Der Band schließt mit einer systematischen Analyse des Theoriendschungels im strategischen Management und einem Konzept für eine theoretisch fundierte Integration der Paradigmenvielfalt. "Strategie und Strukturation" richtet sich an Studenten und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre und der Soziologie sowie an Praktiker des strategischen Managements. Prof. Dr. Günther Ortmann ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre am Fachbereich Wirtschafts- und Organisationswissenschaften der Universität der Bundeswehr Hamburg. Prof. Dr. Jörg Sydow ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Unternehmenskooperation, am Institut für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin.

  • Autorenportrait
    • Inhaltsangabe1. Vielfalt an Wegen und Möglichkeiten: Zum Stand des strategischen Managements.- Strategisches Management von Unternehmen.- 2. Strategisches Management, strukturationstheoretisch betrachtet.- 3. Modalitäten des strategischen Managements - Zur strukturationstheoretischen Interpretation des Resource-based View.- 4. Strategisches Controlling und Strukturation.- Strategisches Management von Netzwerken und Konzernen.- 5. Strategisches Management von Unternehmungsnetzwerken - Komplexität und Reflexivität.- 6. Ressourcenmanagement in strategischen Netzwerken.- 7. Kooperative Kernkompetenzen - Zum Management einzigartiger Netzwerkressourcen.- 8. Grenzmanagement in Unternehmungsnetzwerken: Theoretische Zugänge und der Fall eines strategischen Dienstleistungsnetzwerks.- 9. Netzwerkberatung durch Beratungsnetzwerke - Strategischer Wandel durch externe Reflexion reflexiver Strukturation.- 10. Zum Verhältnis von Netzwerken und Konzernen: Implikationen für das strategische Management.- Strategisches Management, Recht und Politik.- 11. Strategisches Management, Recht und Politik.- 12. Rekursive Regulation zur Sicherung organisationaler Autonomie.- 13. Wege rekursiver Regulation - Eine Aufgabe des strategischen Managements.- Ausblick.- 14. Strukturationstheorie als Metatheorie des strategischen Managements - Zur losen Integration der Paradigmenvielfalt.- Autoren des Bandes.- Nachweise.
  • Schlagzeile
    • Strategisches Management - aus neuer Sicht
Lädt …