Bibliografie

Detailansicht

Innovationsprozesse und Potentiale der Lernraumgestaltung an Hochschulen

eBook - Die Bedeutung des dritten Pädagogen bei der Umsetzung des 'Shift from Teaching to Learning'
ISBN/EAN: 9783830986980
Umbreit-Nr.: 4786998

Sprache: Deutsch
Umfang: 314 S., 37.81 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 01.01.2018
Auflage: 1/2018


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 35,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Mit dieser Publikation wird ein bisher nicht berücksichtigtes Forschungsdesiderat im Lernraumdiskurs thematisiert. Im Mittelpunkt steht die erkenntnisleitende Fragestellung, welche Faktoren die Integration von Innovationen bei der Lernraumgestaltung an Hochschulen beeinflussen. Ausgangspunkt dafür ist die bisher zurückhaltende Umsetzung innovativer Lernraumkonzepte an Hochschulen im internationalen Kontext. Mit der Untersuchung von fünf Hochschulen aus Deutschland, Österreich, Schweden, Großbritannien und den USA wurden Phänomene bei Innovationsprozessen identifiziert sowie Handlungsempfehlungen für die Gestaltungspraxis abgeleitet.
      'Die Arbeit liefert wichtige empirische Befunde für Architekten, Projektmanagement, hochschuldidaktische Akteure und Hochschulen, die für ihre Lernraumgestaltung Kriterien benötigen, um informierte Entscheidungen treffen zu können' Prof. Dr. Isa Jahnke, University of Missouri USA.

      Dr. techn. Dipl.-Ing. Katja Ninnemann ist als planende, beratende und forschende Architektin im Themenfeld Corporate Learning Architecture tätig. Dabei gestaltet und untersucht sie unter Berücksichtigung organisationaler, sozialer und räumlicher Aspekte innovative Lern- und Arbeitswelten an Hochschulen, Unternehmen und Institutionen.

Lädt …