Bibliografie

Detailansicht

Eines Tages kommst du rüber

Eine Liebesgeschichte im geteilten Deutschland
ISBN/EAN: 9783945296424
Umbreit-Nr.: 9651567

Sprache: Deutsch
Umfang: 382 S., 15 Farbfotos, 15 Illustr., 4 Seiten Umschl
Format in cm: 2.4 x 19 x 12
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 06.07.2016
Auflage: 2/2016
€ 14,90
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Seine erste Reise durch die DDR in das geteilte Berlin war für den Gymnasiasten Karl-Heinz Westermayr zunächst eine Reise in ein unbekanntes Land. Die DDR war für die meisten Westdeutschen "terra incognita". Schnell erkannte der Abiturient die Absurdi täten des Grenzregimes, das Deutsche von Deutschen trennte. Trotzdem sollte die Grenze für ein deutsch-deutsches Liebespaar kein unüberwindliches Hindernis bleiben. Das DDR-Unrecht, die bürokratischen Schikanen und die offensichtliche Hilflosigkeit der Behörden wurden Teil der Lebens- und Liebesgeschichte Westermayrs, der mit Ideenreichtum, Kreativität, aber auch mit teilweise gefährlicher Naivität im Spannungsfeld des Ost-West-Konflikts sein privates Glück suchte.

  • Autorenportrait
    • Der Autor Karl-Heinz Westermayr, Jahrgang 1945, aus einer bayerischen Kleinstadt stammende, wo die Menschen weniger berührt sind vom aufkommenden "Kalten Krieg" der 1950er Jahre und dem Berliner Mauerbau 1961, erlebt erstmals als 20-Jähriger bei einer Schulfahrt nach Berlin wirklichkeitsnah die deutsche Teilung mit ihrer Grausamkeit und ihrem Leid, das sie vielen Menschen in Deutschland zufügt. Zu diesem Zeitpunkt kann er nicht ahnen, wie sehr die Teilung der deutschen Nation ihn Jahre später beschäftigen wird. Das ändert sich schlagartig, als ihm bei einem Kurztrip nach Budapest die attraktive Brigitte aus der DDR über den Weg läuft. Beide wollen eine gemeinsame Zukunft. Doch was sie verbindet, wird jäh zerrissen durch Mauer und Stacheldraht. Was können sie tun, um an ihr ersehntes Ziel zu gelangen?
Lädt …