Bibliografie

Detailansicht

Mythische Konstruktionen

Kult- und Geisterhäuser Papua-Neuguineas
ISBN/EAN: 9783803021090
Umbreit-Nr.: 2488926

Sprache: Deutsch
Umfang: 448 S.
Format in cm: 3.5 x 26.5 x 20
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 30.06.2021
Auflage: 1/2021
€ 58,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Kult- und Geisterhäuser Papua-Neuguineas üben eine einzigartige Faszination aus. Neben ihrem ästhetischen Reichtum sind es vor allem die mit ihnen verbundenen soziokulturellen Vorstellungen und weitreichenden Kosmologien, die beeindrucken und gerade heute eine besondere Aktualität besitzen. Die Umwelt erweist sich darin als groß angelegtes kulturelles Projekt, als physische Wirklichkeit und zugleich in Raum und Zeit ausgebreitete kollektive Erzählung. Mithilfe künstlerischer und architektonischer Zeichen konnte diese aufgegriffen, verändert und weitererzählt werden. Die Umwelt wurde dabei als Lebensraum verstanden, in dem lebendige Menschen und zahlreiche andere Akteure - verstorbene oder noch ungeborene Menschen, Tiere, Pflanzen, Dinge, Geister und mythische Wesen - koexistierten und durch komplexe soziale Beziehungen miteinander verflochten waren. Diese Beziehungen und die daraus entstehende gemeinsame Welt wurden vor allem in Ritualen stets aufs Neue verhandelt. Michael Hirschbichler untersucht den kulturellen Kosmos verschiedener Kulturen Papua-Neuguineas in detaillierten Analysen und mit einem multiperspektivischen Ansatz. Dieser verbindet Kultur- und Sozialwissenschaften sowie Bau-, Architektur- und Raumforschung miteinander. Darauf aufbauend entwickelt Michael Hirschbichler in transkultureller Hinsicht eine facettenreiche räumliche Theorie mythischer Konstruktionen, die aus westlich-modernen Verständniswelten hinausführt und eine Fülle von äußerst relevanten Konzepten zum Verständnis und zur Gestaltung einer mehr-als-menschlichen Welt liefert.

Lädt …