Bibliografie

Detailansicht

Hochsensible Kinder

Lernen Sie Ihr gefühlsstarkes Kind erfolgreich zu unterstützen, lieben und erziehen ohne zu schimpfen - für ein ausbalanciertes Leben
ISBN/EAN: 9783754935248
Umbreit-Nr.: 3229595

Sprache: Deutsch
Umfang: 164 S.
Format in cm: 1.4 x 20.5 x 13.5
Einband: gebundenes Buch
Lesealter: 1-99 J.

Erschienen am 26.12.2021
Auflage: 1/2021
€ 20,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 2 - 3 Tagen
  • Zusatztext
    • Hochsensible Kinder verstehen lernen! Ihr Kind reagiert oftmals empfindlich auf äußere Reize? ist mit Veränderungen, großen Gruppen oder sozialem Druck schnell überfordert? hat perfektionistische, pedantische und dennoch emphatische Charakterzüge? Dann kann es sein, dass Ihr Kind hochsensibel ist und damit zu den ca. 20% der Bevölkerung gehört, die diese besondere Eigenschaft besitzen. Wer nun denkt, dass Hochsensibilität eine Strafe für Kind und Familie ist, hat weit gefehlt. Denn hochsensible Menschen haben zwar wie jeder Mensch ihre Schwächen, doch die Vorteile, die diese Begabung mit sich bringt, dürfen nicht übersehen werden. Dennoch kann der Umgang mit hochsensiblen Menschen, insbesondere Kindern, manchmal etwas verzwickt sein, da sie andere Bedürfnisse und Vorstellungen haben. Genau hier setzt dieses Buch an, denn wir wollen Ihnen die bestmögliche Hilfe und Unterstützung für Sie und damit auch dem Kind anbieten. Hier wird ein schwieriges Thema einfach erklärt, mit vielen Beispielen und Ratschlägen. Hochsensibel, hochbegabt oder nur gefühlsstark? Worin unterscheiden sich diese Begriffe und woran erkennt man, welche Eigenschaften welches Kind besitzt? Für alle Fragen zu diesem Thema gibt es hier die Antworten! Hochsensible Kinder sind ein Thema für sich und genau darauf wird speziell eingegangen. Die Unterschiede zu Normalsensiblen wird bearbeitet, genauso wie das Thema der Selbstwahrnehmung der Kinder. Ob Baby, Kindergartenkind, Grundschüler oder Teenager: hochsensible Kinder verändern sich wie jeder mit der Zeit. Doch wir begleiten Sie auf diesem Lebensweg. Die richtige Unterstützung für hochsensible Kinder ist ein zentrales Thema in diesem Buch. Und so wird nicht nur auf die Rolle der Eltern eingegangen, sondern auch andere Arten der Unterstützung werden genau erklärt. Praktische Übungen erleichtern Ihnen den Alltag und verbessern die Selbstwahrnehmung und emotionale Stärke Ihres Kindes!

  • Kurztext
    • Lernen Sie hochsensible Kinder richtig zu verstehen, sodass Sie sie ohne zu schimpfen erziehen können. Bringen Sie mithilfe dieses Ratgebers die besonderen Talente Ihres Kinder zum Vorschein.

  • Autorenportrait
    • Richard Faber arbeitete mir langjähriger Berufserfahrung als Sozialpädagoge in verschiedenen Einrichtungen, die Kinder und Jugendliche aus sozial schwierigen Verhältnissen unterstützen und helfen. In dieser Zeit lernte er Kinder mit den unterschiedlichsten Persönlichkeiten und sozialem Umfeld kennen. Um die Kinder besser unterstützen zu können, holte er sich Rat, bildete sich weiter, tauschte sich aus und experimentierte mit neuen Methoden. Nun möchte er seine Erfahrungen teilen und allen Personen helfen, die Kinder eine bessere Zukunft ermöglichen möchten.
Lädt …