Bibliografie

Detailansicht

StichwortKommentar Legal Tech

Recht - Geschäftsmodelle - Technik, Alphabetische Gesamtdarstellung
ISBN/EAN: 9783848771806
Umbreit-Nr.: 6398789

Sprache: Deutsch
Umfang: 1418 S.
Format in cm: 6 x 24.5 x 18.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 11.04.2023
Auflage: 1/2023
€ 149,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Die IT-basierte Optimierung rechtlicher Handlungsfelder ist Gegenwart und Zukunft der (juristischen) Berufe. Was bedeutet das aber nun konkret für die eigene Beratungs- und Entscheidungssituation, wann kann oder muss ich welche Technik einsetzen? Gefragt ist Anwendungswissen. Der neue StichwortKommentar Der SWK Legal Tech setzt genau hier an. Das Werk geht auf die entscheidenden rechtlichen Aspekte des Einsatzes von Legal Tech-Anwendungen unter Einbeziehung aller betroffenen Rechtsgebiete ein erläutert die Legal Tech-Tools in technischer Hinsicht - verständlich und fallbezogen stellt die verschiedenen Geschäftsmodelle in ökonomischer Hinsicht dar. Die richtige Form Durch seine alphabetische Gliederung erfolgt eine tiefe Durchdringung auf hohem Kommentarniveau und damit ein einzigartiger Zugang zum Themenkomplex Legal Tech. Die Struktur führt direkt zu Ihrer Fragestellung: Welche Technologien sind am Markt, welche im Entstehen, wo werden sie für welchen Zweck eingesetzt? Was bedeuten Blockchain, Smart Contracts und Künstliche Intelligenz für die internen Arbeitsprozesse, was ist noch oder schon erlaubt? Welche Hürden gilt es zu überwinden, um neue Technologien effizient einzusetzen? Wie greifen E-Justice und E-Government in die unternehmerischen Prozesse und Kanzleiprozesse ein? Fazit Das Werk ist das ideale Arbeitsmittel für alle, die sich mit den praktischen, rechtlichen, wirtschaftlichen und technischen Aspekten von Legal Tech vertraut machen oder ihre Kenntnis vertiefen möchten. Zielgruppe Legal TechUnternehmen, Rechts und ComplianceAbteilungen in Unternehmen, Anwaltschaft, Verwaltung und Justiz, Verbraucher und Unternehmensverbände, juristische und ITLehrstühle. Herausragende Expert:innen Herausgeber Martin Ebers ist Professor für IT-Recht an der Universität Tartu (Estland) und als Privatdozent Mitglied der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. Er ist Mitgründer und Präsident der RAILS. Neben Forschung und Lehre ist er seit vielen Jahren im Bereich der Prozessberatung aktiv. Die Autor:innen sind erfahrene und ausgewiesene Kenner im Bereich Legal Tech: Prof. Dr. Heribert M. Anzinger - RA Guido Aßhoff, LL.M. - Prof. Dr. Michael Beurskens, LL.M., LL.M. (Chicago), Att. at Law (New York) - RA Dr. Martin Braun - RAin Christina Breunig - Dr. Micha-Manuel Bues, M.Jur. (Oxford) - RA Prof. Dr. Peter Christ - RAin Silvia Christopher, LL.M. - Alan Dahi - RiAG Dr. Marcel Drehsen - RA Dipl.-Wirt.-Ing. Sebastian Dworschak - Prof. Dr. Martin Ebers - RA PD Dr. Marc Engelhart - Mike Fecke, LL.B. - RAin Anne Fischer, LL.M. - Prof. Matthias Grabmair, Ph.D., LL.M. - RA Michael Grupp, Maître en droit - Dipl.-Jur. Marvin Gülker - RA u Mediator Markus Hartung - RiLG Prof. Dr. Simon Johannes Heetkamp - RA Björn Heinrich - Prof. Dr. Maximilian Herberger - RA Dennis Hillemann - Dr. Jakob Horn, LL.M. (Harvard) - Justus Kapischke - Dr. Tim Kerstges - Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker - RAin Astrid Kohlmeier - Michael Kolain - RA Philipp I. Kratzer, M.A. - Lina Krawietz - Dr. Matthias Lamping - Prof. Dr. Eva Lein - Prof. Dr. Kai von Lewinski - PD Dr. Dimitrios Linardatos - RA Peter Lotz, M.C.J. (NYU) - RA Johannes Maurer - Prof. Dr. Caroline Meller-Hannich - RAin Ramak Molavi Vassei - Dr. med. André T. Nemat - SyndikusRA Dr. David Nink - RA Prof. Dr. Jan Bernd Nordemann - RAin Dr. Andrea Panzer-Heemeier - Prof. Dr. Christian Piroutek, LL.M. (Bristol) - Dr. Benedikt Quarch - Prof. Anjanette Raymond - RA Dr. Carsten Reimann, LL.M. (Edinburgh), MLP-HSG - RA Dr. Frank Remmertz - Prof. Dr. Ioannis Revolidis - RA Prof. Dr. Volker Römermann - RiLG Dr. Christoph Rollberg - Jun.-Prof. Dr. Hannah Ruschemeier - RAin Marthe Schaper, LL.M. - RAuN Dr. Christian R. Schmidt - Viviane Schrader - Prof. Dr. Ralph Schuhmann - RA Dr. Jyn Schultze-Melling, LL.M. - RAin Dr. Anette Schunder-Hartung - Yavor Stamenov - Prof. Dr. Björn Steinrötter - RA Prof. Dr. David Stoppelmann - Matthias Struck - RA Jakub L. Szypulka - Ronja Tietje - Dr. Daniel Timmermann - PD Dr. Christoph Wendelstein - Prof. Dr. Domenik H. Wendt, LL.M. - RA Olaf Wolters - RA Tianyu Yuan - MinR Dr. Kai Zahrte

Lädt …