Bibliografie

Detailansicht

Glaube und Skepsis

Beiträge zur Heinz Robert Schlettes skeptischer Religionsphilosophie
ISBN/EAN: 9783786728986
Umbreit-Nr.: 1162306

Sprache: Deutsch
Umfang: 250 S.
Format in cm: 3.5 x 22.7 x 15.3
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 28.09.2011
Auflage: 1/2011
€ 29,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Heinz Robert Schlettes skeptische Religionsphilosophie - bereits in ihrer Entstehungszeit quer zum Mainstream - hat in besonders intensiver Weise fundamentale Infragestellungen der Religion durch die Moderne einbezogen. Im Stichwort Empörung hat sie den humanen Gehalt der Religions-kritik aufgenommen - und sowohl religions-philosophisch identifiziert als auch für eine heute noch rechtfertigbare religiöse Haltung reklamiert. Schlettes Ansatz heute in die veränderten Konstellationen einer globalisierten Säkularisierungsdynamik und neuen Religionspräsenz wie eine Sonde einzuführen, verspricht erhellend aufklärerische Wirkung. Dies unternehmen die hier versammelten Beiträge im Spektrum aus Philosophie, Theologie und literarischem Essay.

  • Autorenportrait
    • Cornelius Hell, Magister der Theologie (Mag. theol.), ist freier Autor, Übersetzer und Literaturkritiker. Paul Petzel, Dr. theol., arbeitet als Gymnasiallehrer. Knut Wenzel, Dr. theol., ist Professor für Systematische Theologie,Fundamentaltheologie und Dogmatik am Fachbereich Katholische Theologie der Goethe-Universität Frankfurt.
Lädt …