Bibliografie

Detailansicht

Karl Valentin und die Politik

oder die Einmischung in die Nichteinmischung, Mit einem Vorwort von Gerhard Polt
ISBN/EAN: 9783939905844
Umbreit-Nr.: 1512728

Sprache: Deutsch
Umfang: CXCII, 192 S., zahlreiche Fotos und Abbildungen
Format in cm: 1.5 x 21 x 13.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 11.02.2011
Auflage: 1/2011
€ 14,90
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Ein subversiver Komiker in einer tödliche Zeit Karl Valentins Leben - das ist eine typisch deutsche Biografie, die in diesem Buch minutiös nachgezeichnet und politisch beleuchtet wird. Dabei wird rasch deutlich: Valentin war alles andere als ein bekennender Anhänger des Nazi-Regimes, auch kein Widerstandskämpfer, eher ein angstbesessener Komiker, dem das Entsetzen den Mund verschloss. Aber die scheinbar harmlosen Späße eines "Blödsinnmachers" haben trotzdem eine subversive Kraft entwickelt. Der bayerische "Partikularist", wie ihn Carl Zuckmayer nannte, versuchte in einem totalitären System als Pazifist und Nonkonformist zu überleben. Alfons Schweiggert zog für dieses Buch alle erreichbaren Quellen zu Rate. Seine Darstellung ist informativ und gleichzeitig unterhaltsam. So gründlich wurde Karl Valentin noch nie unter die Lupe genommen - herausgekommen ist die Rechtfertigung eines Künstlers in einer schwierigen, ja tödlichen Zeit.

  • Autorenportrait
    • Alfons Schweiggert, geboren 1947 in Altomünster, hat zahlreiche Erzählungen, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht. Er war Rektor am Staatsinstitut für Schulpädagogik und Bildungsforschung in München. Für den Verlag Sankt Michaelsbund hat er bisher die Geschichte "Viktor Halbnarr" von Thomas Bernhard illustriert sowie zwei Bücher über Franz Kafka ("Kleine Seele, springst im Tanze"und "Kafkas Puppengeschichte")und "Peter und der Wolf auf bayrisch" publiziert. Der Autor lebt und arbeitet in München.
Lädt …