Bibliografie

Detailansicht

Jeremia als Lehrer der Tora

Soziale Gebote des Deuteronomiums in Fortschreibungen des Jeremiabuches, Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments 196
ISBN/EAN: 9783525538807
Umbreit-Nr.: 6120824

Sprache: Deutsch
Umfang: 422 S.
Format in cm:
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 12.03.2002
Auflage: 1/2002
€ 30,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Das Jeremiabuch mit seiner Vielfalt an literarischen Formen und theologischen Themen ist kontrovers ausgelegt worden - die angelsächsische Exegese behandelt es häufig als geschlossene literarische Größe, im deutschsprachigen Raum überwiegt eine nach Schichten differenzierende Auslegung. Diese Untersuchung setzt sich mit den Beziehungen des Jeremiabuchs zum Deuteronomium und dem Bild des Propheten als Mahner, der sich an diesen Geboten orientiert. Dabei findet die (kürzere) griechische Textfassung Berücksichtigung, ebenso die These einer synchronen Textgliederung der weitgehend als Reden konzipierten Texte sowie traditionsgeschichtliche und ideologiekritische Methoden.Unter den vielfältigen Ergebnissen ist besonders hervorzuheben, dass der durch die Geschichte in seiner Unheils-Prophetie bestätigte Jeremia diejenigen Teile des deuteronomischen Gesetzes lehrt, die auf soziale Gerechtigkeit zielen. Als Gesetzeslehrer ist er nach Dtn 18 legitimer Nachfolger des Mose.

  • Kurztext
    • Das deuteronomische Gesetz, wie es im Buch Jeremia interpretiert und damit autorisiert wird - ein konziser Überblick über seine Text- und Sozialgeschichte.

Lädt …