Bibliografie

Detailansicht

Reflexionskarten für den Unterricht

Zur Selbstreflexion und kompetenzorientierten Nachbesprechung, 75 Karten
ISBN/EAN: 9783407629944
Umbreit-Nr.: 8871515

Sprache: Deutsch
Umfang: 75 S., 75 Karten
Format in cm: 3 x 12.4 x 8.5
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 29.02.2016
Auflage: 1/2016
€ 19,95
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Mithilfe der 75 Reflexionskarten können Lehrer/innen im Dialog oder allein Unterricht effektiv, stärken- und kompetenzorientiert reflektieren. Das Set besteht aus Impulskarten, auf denen Leitkompetenzen für den Unterricht aufgeführt sind, und Moderationskärtchen mit Symbolen und Schlagworten, die eine Kategorisierung der im Unterricht gezeigten Kompetenzen nach Stundenphasen ermöglichen. Beide Kartensorten vereinen sich zu einem wirksamen Analyse- und Kommunikationsinstrument. Die Karten sind vierfarbig illustriert, im Format 8 x 12 cm und vielseitig einsetzbar: zur Nachbesprechung im Anschluss an einen Unterrichtsbesuch bei einer Lehrprobe seitens der Fachleiter/innen im Rahmen kollegialer Hospitation zur Selbstanalyse als Vorbereitung auf eine Lehrprobe Die Reflexion folgt der kompetenzorientierten, wertschätzenden Analyse, wie sie im Buch 'Unterricht kompetenzorientiert nachbesprechen' von Katja Köhler und Lorenz Weiß (2015) dargestellt wird.

  • Autorenportrait
    • Katja Köhler ist als Seminarrektorin in der Lehrer:innenausbildung von Grundschullehramtsanwärter:innen in Bayern tätig. Sie ist Beratungslehrkraft, Lehrbeauftragte und Zweitprüferin an der Universität Bayreuth. Lorenz Weiß ist als Seminarrektor in der Lehrer:innenausbildung von Grundschullehramtsanwärter:innen in Bayern tätig. Er ist Trainer für Unterrichtsentwicklung, Lehrbeauftragter an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und Moderator für eine wahrnehmungs- und wertorientierte Schulentwicklung.
  • Schlagzeile
    • Unterricht kompetenzorierientiert weiterentwickeln
Lädt …