Bibliografie

Detailansicht

Arbeit in der Data Society

Zukunftsvisionen für Mitbestimmung und Personalmanagement, Zukunftsfähige Unternehmensführung in Forschung und Praxis
ISBN/EAN: 9783658322755
Umbreit-Nr.: 9934514

Sprache: Deutsch
Umfang: xi, 357 S., 8 s/w Illustr., 357 S. 8 Abb.
Format in cm: 2 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 03.11.2020
Auflage: 1/2020
€ 84,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Im Rahmen der digitalen Transformation führen Unternehmen neue Arbeits- und Organisationsformen ein und das Fortbestehen von klassischen Betrieben wird in Frage gestellt. Durch die Digitalisierung der Arbeit entstehen zudem neue Kompetenzanforderungen und Berufsfelder. Diese Veränderungen stellen das Personalmanagement und die betriebliche Mitbestimmung vor Herausforderungen und Chancen, die die Beitragenden aus Sicht des Personalmanagements und der betrieblichen Mitbestimmung diskutieren, um moderne Formen der Beteiligung und Ansätze für gemeinsame Zukunftsvisionen zu entwickeln.

  • Kurztext
    • Im Rahmen der digitalen Transformation führen Unternehmen neue Arbeits- und Organisationsformen ein und das Fortbestehen von klassischen Betrieben wird in Frage gestellt. Durch die Digitalisierung der Arbeit entstehen zudem neue Kompetenzanforderungen und Berufsfelder. Diese Veränderungen stellen das Personalmanagement und die betriebliche Mitbestimmung vor Herausforderungen und Chancen, die die Beitragenden aus Sicht des Personalmanagements und der betrieblichen Mitbestimmung diskutieren, um moderne Formen der Beteiligung und Ansätze für gemeinsame Zukunftsvisionen zu entwickeln. Der Inhalt Wandel der betrieblichen Mitbestimmung und Zukunftsvisionen Umgang mit technologischen Innovationen Gestaltung von Partizipation und das Individuum am digitalisierten Arbeitsplatz Freiraum für Arbeit: rechtliche Perspektiven und die Zukunft von Arbeit und Betrieb Die Zielgruppen - Dozierende und Studierende der Bereiche Personalmanagement, Organisation und Employment Relations/Arbeitsbeziehungen Personalmanagerinnen und manager, Arbeitnehmerinnen und nehmer in Betriebs und Aufsichtsräten, Gewerkschaftsmitglieder Die HerausgeberDr. Verena Bader ist Wissenschaftlerin am Institut für Entwicklung zukunftsfähiger Organisationen an der Universität der Bundeswehr München. Prof. Dr. Stephan Kaiser ist Universitätsprofessor an der Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften der Universität der Bundeswehr München.

  • Autorenportrait
    • Dr. Verena Bader ist Wissenschaftlerin am Institut für Entwicklung zukunftsfähiger Organisationen an der Universität der Bundeswehr München.Prof. Dr. Stephan Kaiser ist Universitätsprofessor an der Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften der Universität der Bundeswehr München.
Lädt …