Bibliografie

Detailansicht

Kultur und Politik

Reflexion oder Aktion?, Edition netPOL - Politische Kommunikation (XAS73) 6
ISBN/EAN: 9783708913957
Umbreit-Nr.: 8913912

Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S.
Format in cm: 1.2 x 24 x 17
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 13.03.2017
Auflage: 1/2016
€ 9,60
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Kultur, Kunst und Politik stehen seit jeher in wechselseitiger, häufig einander widersprechender Beziehung zueinander, doch sie alle kreisen um Kommunikationsformen, die mit den Zuhörer*innen beziehungsweise Betrachter*innen in Verbindung treten wollen. Wenn der Kunstkritiker John Berger feststellte, dass Kunst ihn zur Politik brachte (Far from dragging my politics into art, art has dragged me into politics), bezeichnete er damit die Beschäftigung der Kunst mit der polity, dem System von Regeln, welche das gesellschaftliche Zusammenleben determinieren. Dieses System zu hinterfragen, die alltäglichen Entscheidungen (politics) zu beleuchten, kann Teil einer aufmerksamen Kultur sein. Bei aller Unmöglichkeit, sämtliche Facetten der Kultur/Kunst/Politik-Beziehung zu zeigen, versucht der Band anhand von unterschiedlichsten Beispielen wesentliche Wege zu markieren, wo Kultur immanent das Politische thematisiert - und umgekehrt.

  • Autorenportrait
    • Univ.-Prof. Dr. Peter Filzmaier ist Politik- und Kommunikationswissenschaftler und Koordinator des Netzwerks Politische Kommunikation (netPOL). Er ist Professor für Politische Kommunikation an der Donau-Universität Krems und an der Karl-Franzens-Universität Graz, geschäftsführender Gesellschafter des Instituts für Strategieanalysen (ISA) in Wien sowie politischer Analytiker des Österreichischen Rundfunks (ORF) und Kolumnist der Bundesländerzeitungen ("Filzmaier zur Sache").
Lädt …