Bibliografie

Detailansicht

Was bewegt Deutschland?

Sozialmoralische Landkarten engagierter und distanzierter Bürger in Ost- und Westdeutschland
Beetz, Michael/Corsten, Michael/Rosa, Hartmut u a
ISBN/EAN: 9783779929208
Umbreit-Nr.: 5970165

Sprache: Deutsch
Umfang: 394 S.
Format in cm: 2.5 x 23 x 15.3
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 09.01.2014
Auflage: 1/2014
€ 34,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Was Deutschland bewegt, das sind Krisen und Innovationen, das sind Wirtschaftsentwicklungen und Regierungsprogramme, und das sind Medienevents und Katastrophen. Was aber treibt uns Deutsche wirklich an? Wie reagieren wir auf sozialen Wandel? Was tut sich in Ost und West? Diese Studie beschreitet neue Wege und vergleicht die Lebensansichten engagierter und disengagierter Bürger in Deutschland.

  • Autorenportrait
    • Michael Beetz, Jg. 1973, Dr. phil., ist Soziologe, Philosoph, Universaltheoretiker. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Allgemeine Soziologie, Herbert Spencer und Symbolforschung. Prof. Dr. Michael Corsten ist Professor für Soziologie an der Universität Hildesheim. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Lebenslauf- und Generationsforschung, Interpretative Sozialforschung und Wissenssoziologie. Hartmut Rosa, Jg. 1965, Prof. Dr., ist Professor am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Theorien der Moderne, Zeitsoziologie, Kommunitarismus. Er war zudem schon mehrfache Akademieleiter der Deutschen SchülerAkademie. Torsten Winkler, M.A., Jg. 1972, ist derzeit Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Biographieforschung, Generationenforschung, Wissenssoziologie, Qualitative Methoden der Sozialforschung.
  • Schlagzeile
    • Zwischen Empörung, Engagement und Lethargie
Lädt …