Bibliografie

Detailansicht

Soziale Arbeit für den aktivierenden Staat

ISBN/EAN: 9783810037411
Umbreit-Nr.: 610840

Sprache: Deutsch
Umfang: 439 S.
Format in cm: 2.5 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 31.03.2003
€ 59,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • InhaltsangabeMit Beiträgen von: Wolfgang Maaser, Rainer Fretschner/Josef Hilbert/Sybille Stöbe-Blossey, Fabian Kessl/Hans-Uwe Otto, Heinz-Jürgen Dahme/Norbert Wohlfahrt, Roland Roth, Ulrike Bußmann/Sybille Stöbe-Blossey, Karl-Heinz Boeßenecker, Achim Trube, Uwe Becker/Michael Wiedemeyer, Helga Spindler, Fritz Sack, Werner Lindner, Titus Simon, Peter Bartelheimer/Tina Hobusch/Claus Reis, Rosemarie Karges/Ilse M. Lehner, Norbert Struck, Benedikt Sturzenhecker, Eckhard Hansen, Vicky White

  • Kurztext
    • Der Umbau des Sozialstaates wird unter verschiedenen Leitbildern diskutiert, denen ganz unterschiedliche Sozialmodelle zugrunde liegen. Der Band beleuchtet Chancen und Risiken dieser Leitbilder und Strategien, wie aktivierender Staat, Bürgergesellschaft, Workfare.

  • Autorenportrait
    • Dr. Heinz-Jürgen Dahme, Professor für Verwaltungswissenschaft Hochschule Magdeburg-Stendal; Dr. Dr. h.c. Hans-Uwe Otto, Professor für Erziehungswissenschaft Universität Bielefeld; Dr. Achim Trube, Professor für Sozialpolitik und Sozialverwaltung Universität Siegen; Dr. Norbert Wohlfahrt, Professor für Sozialmanagement, Verwaltung und Organisation an der evangelischen Fachhochschule Bochum.
Lädt …