Bibliografie

Detailansicht

Grundlagen medizinischer Statistik

eBook
ISBN/EAN: 9783942825528
Umbreit-Nr.: 4127978

Sprache: Deutsch
Umfang: 507 S., 7.89 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 19.05.2017
Auflage: 1/2017


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 14,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Tagtäglich lassen sich Menschen mit einfachsten Mitteln täuschen und manipulieren. Dies gilt gleichermaßen für den privaten sowie den beruflichen Bereich und macht auch vor Medizinern nicht halt, die über Jahre systematisch methodisch ausgebildet wurden und hervorragende Kenntnisse in ihrem Fachgebiet aufweisen und anwenden. Dieses Buch versteht sich als Einführung in die Struktur wissenschaftlicher oder statistischer Methoden und setzt sich mit deren Sinnhaftigkeit auseinander. Anhand einfacher Beispiele werden die Grundbegriffe und praktische Vorgehensweisen erläutert, um die Verlässlichkeit und Glaubwürdigkeit von Informationen beurteilen zu können. Grundlegendes wird schrittweise dargestellt, komplexe Probleme werden verständlich analysiert. Erläuterungen zu den Vorgehensweisen, die im Alltag und wissenschaftlichen Betrieb erforderlich sind, um unserer heutigen Welt kritisch gegenübertreten zu können, runden das Werk ab.Mit gesundem Menschenverstand, Fleiß, Ausdauer und Neugierde sind die Beispiele und Argumente nachvollziehbar. Bedingungslose Autoritätsgläubigkeit sowie blindes Vertrauen in wissenschaftliche Erkenntnisse sowie in die eigene Intuition sind hierbei nicht zielführend. Wer nach der Lektüre wissbegierig geworden ist, dem wird es leichter fallen, tiefergehende Werke über wissenschaftliche Methoden zu verstehen.

  • Kurztext
    • Tagtaglich lassen sich Menschen mit einfachsten Mitteln tauschen und manipulieren. Dies gilt gleichermaen fur den privaten sowie den beruflichen Bereich und macht auch vor Medizinern nicht halt, die uber Jahre systematisch methodisch ausgebildet wurden und hervorragende Kenntnisse in ihrem Fachgebiet aufweisen und anwenden. Dieses Buch versteht sich als Einfhrung in die Struktur wissenschaftlicher oder statistischer Methoden und setzt sich mit deren Sinnhaftigkeit auseinander. Anhand einfacher Beispiele werden die Grundbegriffe und praktische Vorgehensweisen erlutert, um die Verlsslichkeit und Glaubwrdigkeit von Informationen beurteilen zu knnen. Grundlegendes wird schrittweise dargestellt, komplexe Probleme werden verstndlich analysiert. Erluterungen zu den Vorgehensweisen, die im Alltag und wissenschaftlichen Betrieb erforderlich sind, um unserer heutigen Welt kritisch gegenbertreten zu knnen, runden das Werk ab. Mit gesundem Menschenverstand, Flei Ausdauer und Neugierde sind die Beispiele und Argumente nachvollziehbar. Bedingungslose Autorittsglubigkeit sowie blindes Vertrauen in wissenschaftliche Erkenntnisse sowie in die eigene Intuition sind hierbei nicht zielfhrend. Wer nach der Lektre wissbegierig geworden ist, dem wird es leichter fallen, tiefergehende Werke ber wissenschaftliche Methoden zu verstehen.

  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. med. Dr. phil. Bartholomäus Böhm ist Professor für Chirurgie. Er hat jahrelange Erfahrung als Chefarzt und Hochschullehrer.Weitere Informationen unter www.berlin-chirurgie.com.
Lädt …