Bibliografie

Detailansicht

Poetry-Slam-Texte als Lernimpulse

eBook - Neue Ideen für den sozioökonomischen Unterricht
ISBN/EAN: 9783763957279
Umbreit-Nr.: 9493015

Sprache: Deutsch
Umfang: 210 S., 2.99 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 23.05.2016
Auflage: 1/2016


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 24,90
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Wie kann man mit Poetry-Slam-Texten sozioökonomischen Unterricht an Schulen und Berufsschulen gestalten? Neue Impulse für einen originellen Zugang zu Wirtschaftsthemen bietet die Verknüpfung von Slam-Texten mit Lernaufgaben.Der Band präsentiert über 60 Poetry-Slam-Texte, die sich kritisch mit Themen wie Ethik, Nachhaltigkeit und Konsum auseinandersetzen. Dazu machen die Autoren Vorschläge für die didaktische Aufbereitung: von konkreten Aufgaben zu einzelnen Texten bis hin zur Aufforderung, selbst als Slammer aktiv zu werden.Ergänzt durch einen Beitrag des bekannten Wirtschaftswissenschaftlers Jürgen Freimann.

  • Kurztext
    • Wie kann man mit Poetry-Slam-Texten sozioökonomischen Unterricht an Schulen und Berufsschulen gestalten? Der Band präsentiert kritische Slam-Texte zu den Themen Ethik, Nachhaltigkeit und Konsum, die mit Lernaufgaben verknüpft werden.

  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Andreas Fischer ist Inhaber des Lehrstuhls für Berufs- und Wirtschaftspädagogik an der Leuphana Universität Lüneburg. Gabriela Hahn ist Dozentin für Berufs- und Wirtschaftspädagogik an der Leuphana Universität Lüneburg.Gastautor Prof. Dr. Jürgen Freimann lehrte bis 2011 Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Eichstätt, Hannover und Kassel.
Lädt …