Bibliografie

Detailansicht

Architektur in Österreich im 20.und 21.Jahrhundert

ISBN/EAN: 9783764376932
Umbreit-Nr.: 1064982

Sprache: Deutsch
Umfang: 397 S., 397 S. 1046 Abb., 336 in Farbe.
Format in cm: 3.2 x 30 x 24
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 17.08.2006
Auflage: 1/2006
€ 52,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Architektur Österreichs ist durch eine besondere Vielfalt geprägt, die immer wieder nach einer Bestandsaufnahme verlangt. Anhand von zehn thematisch-chronologischen Episoden unternimmt dieses Buch einen Streifzug durch das Architekturschaffen Österreichs der letzten 150 Jahre: Prolog, Rotes Wien, Landschaft, Macht, Wiederaufbau, International, System, Utopie, Collage, Gegenwart.

  • Autorenportrait
    • Gabriele Kaiser, geboren 1967 in Wels/OÖ. Lebt als Architekturpublizistin in Wien. 1996-2000 Redakteurin bei architektur aktuell (Springer Verlag). 2000-03 Lehrauftrag an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Seit 2002 Redaktion des "Architektur Archiv Austria", der online Datenbank des Architekturzentrum Wien zur Dokumentation zeitgenössischer Architektur in Österreich, Mitarbeit am Band III/3 des Führers "Österreichische Architektur im 20. Jahrhundert" von Friedrich Achleitner. Monika Platzer, seit 1998 im Architekturzentrum Wien als Kuratorin und Leiterin des Archivs und der Sammlung tätig. Forschungsschwerpunkt: Österreichische Architektur- und Kulturgeschichte des 20. Jhdts.; Mitarbeit bei diversen Forschungs- und Ausstellungsprojekten, wie der Entwicklung und Kuratierung der Ausstellung "Mythos Großstadt, Architektur und Stadtbaukunst in Zentraleuropa 1890-1937" (gemeinsam mit Eve Blau und Dieter Bogner); in Vorbereitung für das Wien Museum 2006: "Der Wiener Kinetismus. Eine Avantgarde-Bewegung der 20er Jahre".
Lädt …