Bibliografie

Detailansicht

Das Alte Testament und der Vordere Orient

eBook - Zur historischen Zuverlässigkeit biblischer Geschichte
ISBN/EAN: 9783765577321
Umbreit-Nr.: 1390183

Sprache: Deutsch
Umfang: 752 S., 20.57 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 07.11.2023
Auflage: 3/2023


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 39,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • 150 Jahre intensiver archäologischer Forschung im Alten Vorderen Orient haben dem Erdboden unzählig viele Zeugnisse aus jener Zeit entrissen: Texte, Gebrauchsgegenstände und andere Spuren des menschlichen Lebens. Mit diesem Buch liefert der renommierte Ägyptologe Kenneth A. Kitchen nicht nur ein unentbehrliches archäologisches Nachschlagewerk für denjenigen, der sich für die Personen und Ereignisse interessiert, die uns aus dem Alten Testament bekannt sind und wissen will, wie sie sich in die Geschichte des Vorderen Orients einfügen. Er verbindet die archäologischen Hinweise mit biblischen Daten zu einem Gesamtbild und liefert viele Argumente zu Gunsten einer vertrauenswürdigen Haltung zur historischen Zuverlässigkeit des Alten Testaments.

  • Kurztext
    • His life is dedicated to the SEALs.His heart is dedicated to her.Their mission was clear: do not engage! But when his SEAL team is ambushed, &quote;Big Jake&quote; Schuler sacrifices his safety to draw the terrorists away from his unit. When village missionary teacher Alexandria Parker runs right into Jake's arms, they must hide together in the wild hills of Niger, causing Jake to discover that Alex is as tough as she is beautiful. This mission he'll engage with feelings he thought he buried a lifetime ago.

  • Autorenportrait
    • Kenneth A. Kitchen (Jg. 1932), Prof. em. und Forscher an der School of Archaeology, Classics and Oriental Studies der Universität Liverpool, ist ein international anerkannter Ägyptologe, der sich auch über diesen Bereich hinaus in der Erforschung der Geschichte des Alten Vorderen Orients Verdienste erworben hat. Bekannt geworden ist er vor allem durch seine Übersetzung und Kommentierung ägyptischer Hieroglyphen aus der Ramseszeit (insgesamt 18 Bände).
Lädt …