Bibliografie

Detailansicht

Verkehrsstraftaten

Leitfaden für Ausbildung, Fortbildung und Praxis, VDP-Fachbuch
ISBN/EAN: 9783801109035
Umbreit-Nr.: 2899468

Sprache: Deutsch
Umfang: 534 S.
Format in cm: 2.7 x 20.9 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 22.09.2021
Auflage: 11/2021
€ 32,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Das Legalitätsprinzip aus § 163 StPO verpflichtet die Polizei zur Verfolgung von Straftaten. Einen wesentlichen Anteil der Delikte nehmen in diesem Zusammenhang die Verkehrsstraftaten ein. In diesem Buch erläutert der Autor umfassend alle bedeutsamen Vergehen sowie deren Auswirkung auf Fahrerlaubnis und Führerschein des Täters. Der Leser findet somit alle wesentlichen Informationen zum Führen von Fahrzeugen, zum Thema Alkohol und Drogen im Straßenverkehr, zum Fahrerlaubnisrecht, Fahrverbot und Fahrerlaubnisentzug sowie den einzelnen Verkehrsstraftaten aus Strafgesetzbuch, Straßenverkehrsgesetz, Kraftfahrzeugsteuer- und Pflichtversicherungsgesetz. Dies sind insbesondere Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort (§ 142 StGB), Trunkenheit im Verkehr (§ 316 StGB), Gefährdung des Straßenverkehrs (§ 315c StGB), 0,5 PromilleGrenze (§ 24a StVG), Vollrausch (§ 323a StGB), Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr (§ 315b StGB), Verbotene Kraftfahrzeugrennen (§ 315d StGB), Urkundenfälschung (§ 267 StGB), Nötigung (§ 240 StGB), Fahren ohne Fahrerlaubnis (§ 21 StVG), Kennzeichenmissbrauch (§ 22 StVG), Missbrauch von Wegstreckenzählern und Geschwindigkeitsbegrenzern (§ 22b StVG). Für die 11. Auflage wurde der Band überarbeitet und ergänzt sowie Rechtsprechung, Gesetzgebung und Literaturmeinungen auf den aktuellen Stand gebracht. Insbesondere wurden die Änderungen im Fahrerlaubnisrecht berücksichtigt und die Statistiken, vor allem auch zur Rauschgiftkriminalität, aktualisiert.

  • Autorenportrait
    • Bernd Brutscher, Polizeirat a.D., Dozent für Verkehrsrecht und Verkehrslehre an der Fachhochschule für Verwaltung des Saarlandes.
Lädt …