Bibliografie

Detailansicht

Gefährliche Liebschaften

oder Briefe gesammelt in einer Gesellschaft und veröffentlicht zur Unterweisung einiger anderer - Roman
ISBN/EAN: 9783423135603
Umbreit-Nr.: 1306438

Sprache: Deutsch
Umfang: 544 S.
Format in cm: 3 x 19.1 x 12
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.05.2007
€ 12,50
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Die schöne, zynische Marquise de Merteuil und der Libertin Vicomte de Valmont spinnen aus Bösartigkeit und Rachsucht eine ausgeklügelte Intrige. Doch mit der Zeit entgleitet den beiden ihr Projekt, und was am Ende bleibt ist ein Schlachtfeld, das sowohl Schuldige als auch Unschuldige zu Fall bringt. Choderlos de Laclos' berühmter Briefroman war bereits bei seinem Erscheinen 1782 eine Sensation - das Werk erreichte noch zu Lebzeiten des Autors einundzwanzig Auflagen. Gefeiert, aber auch als unmoralisch gebrandmarkt, gewann der Roman über die Jahrhunderte immer mehr an Bedeutung und wurde 1999 von der Académie Goncourt zum wichtigsten Werk der französischen Literatur ernannt.

  • Autorenportrait
    • Pierre-Ambroise-Françoise Choderlos de Laclos, geboren am 18. Oktober 1741 in Amiens, stammte aus einer neuadeligen Familie und war zunächst Offizier in der königlichen Armee. Durch einen Erlass im Jahre 1774, der die obersten Militärränge allen nicht mindestens in vierter Generation Adeligen verbot, wurde seine Karriere verhindert. Den daraus resultierenden Groll gegen den Hochadel verarbeitete er in seinem Briefroman 'Gefährliche Liebschaften'. Während der Revolution stand er auf den Seiten der Jakobiner und überarbeitete Robespierres Reden. Unter Napoleon wurde er Artillerieoffizier und General. Choderlos de Laclos starb am 5.September 1803 in Tarent.
Lädt …