Bibliografie

Detailansicht

'Was ist los mit dir, Europa?'

Für mehr Gerechtigkeit, Frieden und Solidarität!
ISBN/EAN: 9783864891663
Umbreit-Nr.: 460045

Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S.
Format in cm: 1.4 x 20.5 x 12.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 03.04.2017
€ 14,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Europa muss sich neu erfinden, wenn es überleben will "Was ist los mit dir, Europa?" fragte Papst Franziskus, als er mit dem Karlspreis der Stadt Aachen ausgezeichnet wurde. Die EU ist aus den Fugen geraten. Nationale Strömungen durchkreuzen die Verständigung und den Zusammenhalt. Die politische Klasse verliert sich im Asylstreit. Was hält den freien Fall auf? Friedhelm Hengsbach, Deutschlands führender Sozialethiker, fordert ein radikales Umdenken: gute Arbeit und Lebensperspektiven für die Jugend im Süden und Osten Europas. Einen institutionellen demokratischen Umbau, der Europa eine Stimme in der globalen Welt gibt. Faire Beziehungen zu Entwicklungs- und Schwellenländern, statt imperialer Handelsabkommen. Und mehr direkte Beteiligung des Volkes. Denn Europa kann mehr.

  • Autorenportrait
    • Friedhelm Hengsbach SJ ist Mitglied des Jesuitenordens. Er studierte Philosophie, Theologie sowie Wirtschaftswissenschaften und promovierte 1976. Hengsbach war bis 2006 Professor für Christliche Gesellschaftsethik an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main und Leiter des Oswald von Nell-Breuning-Instituts für Wirtschafts- und Gesellschaftsethik. Er lebt und arbeitet in der Katholischen Akademie Rhein-Neckar in Ludwigshafen (Rhein). Bei Westend erschien von ihm zuletzt "Die Zeit gehört uns" und "Teilen, nicht Töten".
  • Schlagzeile
    • Europa muss sich neu erfinden, wenn es überleben will
Lädt …