Bibliografie

Detailansicht

Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung und Beratung in Kindertageseinrichtungen

Kartenset
Lindemann, Holger/Lahrkamp, Petra/Günster-Schöning, Ursula u a
ISBN/EAN: 9783525408254
Umbreit-Nr.: 3605133

Sprache: Deutsch
Umfang: 44 S., 47 Illustr., 47 Karten, 46 farbige Karten i
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 13.05.2024
€ 25,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Gesprächsführung ist eine zentrale Kompetenz für die umfassende Begleitung von Kindern in Kindertageseinrichtungen. Vom Anmelde-, über das Eingewöhnungs- und Entwicklungs- bis zum Abschlussgespräch reichen die Beratungsanlässe, die Fachkräfte zu meistern haben. Dass deren Erfolg wesentlich von einer guten Gesprächsstruktur abhängt, ist die Chance, sie gezielt zu üben. Holger Lindemann, Ursula Günster-Schöning, Petra Lahrkamp und Nikola Siller haben hierfür das passende Kartenset entwickelt. Dieses Kartenset enthält Strukturkarten zu allen 18 Bausteinen der Gesprächsführung, die im dazugehörigen Buch ausführlich beschrieben sind. Jedes Gespräch setzt sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen. Einige größe Bausteine sind in mehrere Schritte unterteilt, so dass Gespräche Schritt für Schritt vorbereitet und reflektiert werden können. Insgesamt stehen 42 Karten für alle Bausteine und Schritte der Gesprächsführung zur Verfügung. Auf jeder Karte befinden sich Formulierungshilfen und Hinweise für die Gesprächsgestaltung. Zwei großformatige Karten zeigen eine Übersicht über die möglichen Bausteine und Schritte, die Sie in einem Gespräch einsetzen können. Nutzen Sie die Karten, um Gespräche zu strukturieren, zu üben und einen spielerischen Umgang mit ihnen zu entwickeln!

  • Kurztext
    • Mit 44 Karten zum Erfolg: Beratungsgespräche in Kitas strukturiert planen und trainieren

  • Schlagzeile
    • Vom Anmelde-, über das Eingewöhnungs- und Entwicklungs- bis zum Abschlussgespräch reichen die Beratungsanlässe in Kitas, die Fachkräfte zu meistern haben.
Lädt …