Bibliografie

Detailansicht

Labyrinth Tokio

30 neue Touren in Japans Hauptstadt (Reiseführer mit Themenrouten für Stadtspaziergänge, Geheimtipps und 32 Karten), Labyrinth Reiseführer
ISBN/EAN: 9783958893313
Umbreit-Nr.: 8413292

Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S.
Format in cm: 1.4 x 20.5 x 15
Einband: Paperback

Erschienen am 07.04.2020
Auflage: 1/2020
€ 12,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Tokio ist eine der sehenswertesten Metropolen Asiens. Da wundert es nicht, dass bekannte Attraktionen in der Hauptsaison geradezu überlaufen sind. Doch zum Glück gibt es auch in den Seitenstraßen fernab der Menschenmassen noch wahre Schätze zu bergen. Viele Stadtteile locken mit verwurzelten Geschäften, unscheinbaren Restaurants mit hervorragender Küche, versteckten Tempelanlagen und Architekturperlen aus der Showa-Zeit. Tauchen Sie ein ins heiße Wasser der wenigen noch verbliebenen Nachbarschaftsbäder, entdecken Sie Streetfood der Extraklasse, und lassen Sie sich von Orten der Ruhe und Einkehr verzaubern. Finden Sie mit Labyrinth Tokio auf 30 Spaziergängen nostalgische Orte, quirlige Gassen und das authentische Tokio abseits bekannter Touristenpfade. Labyrinth Tokio enthält:30 detailliert beschriebene Spaziergänge in und um TokioEmpfehlungen für Cafés und Restaurants zum Einkehren31 Karten für die perfekte Orientierung im Straßenlabyrinth2 Übersichtskarten mit Stadtzentrum und Großraum TokioÜber 300 Fotos der beschriebenen OrteUnzählige Insidertipps sowohl für Tokio-Neulinge und alte HasenInternetadressen für zusätzliche aktuelle InformationenEin Kalender mit wichtigen Festen im JahresverlaufPlanungshilfen für die perfekte Tokio-WocheBest of Cafés, Restaurants, Shopping, Museen und Goshuin Gewinner des ITB BuchAwards 2021!

  • Autorenportrait
    • Axel Schwab, geboren in Eberbach am Neckar, ist Ingenieur und schreibt Bücher zum Thema Japan. Er kennt das Land seit über 30 Jahren als Student, Angestellter und Autor und hat fünf Jahre in Tokio gelebt. Heute wohnt er in München und kehrt jedes Jahr für mehrere Wochen nach Japan zurück, um sich für die Neuauflagen seiner Bücher auf dem Laufenden zu halten, seine Geschmacksknospen als Restaurant-Tester neu zu kalibrieren und seinen Sushi-Hunger zu stillen. Außerdem ist er ein passionierter Reisefotograf; seine Werke können online auf www.tokyophoto.de betrachtet werden.
Lädt …