Bibliografie

Detailansicht

Wettbewerbspräsentationen

Handbuch und Planungshilfe
ISBN/EAN: 9783869224558
Umbreit-Nr.: 8737541

Sprache: Deutsch
Umfang: 384 S., über 1370 Abb.
Format in cm: 2.6 x 28.8 x 23.4
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 29.04.2016
Auflage: 1/2016
€ 78,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Planungswettbewerbe dienen als Instrument zur Optimierung des Entwurfs und zur Auswahl der Planungspartner. Die Qualität von Städtebau, Hochbauten, Freiräumen und Kunst am Bau soll damit nachhaltig verbessert werden. Gleichwohl wird dieses Planungs- und Vergabeinstrument immer wieder hinterfragt. Anhand von weltweiten Projekten aus dem Zeitraum 2009 bis 2015 zeigt dieses Handbuch die Entwurfsmethoden und Darstellungstechniken von international bekannten Architekten. Erläuterungen zu den technischen und formalen Rahmenbedingungen bei der Präsentation von Wettbewerbsbeiträgen sowie zu Fragen des Aufwands in Relation zu Honoraren und Preisgeldern ergänzen diese Sammlung. > Inspiration und Ratgeber fu¨r das Layout eigener Wettbewerbstafeln > Ausfu¨hrliche Darstellung der Wettbewerbsbeiträge von 25 internationalen Projekten > Mit einem Essay zur Geschichte von Architekturzeichnungen in Wettbewerben und Gastbeiträgen von Preisrichtern und Wettbewerbsteilnehmern

  • Autorenportrait
    • Christine Eichelmann, Jg. 1959. Geboren in Werneck. Sie schloss 1986 ihr Architekturstudium an der TU Berlin ab. Nach Tätigkeit als angestellte Architektin, u. a. im Studio Libeskind (Berlin), bei OMA (London) und Karen van Lengen (New York), sowie als Projektsteuerin ist sie seit 2008 Senior Projektmanagerin und Generalbevollmächtigte bei [phase eins]. Projektberatung + Wettbewerbsmanagement fu¨r Architektur und Städtebau. Zudem war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Berlin und leitete von 1994 bis 1997 ihr eigenes Architekturbu¨ro.
Lädt …