Bibliografie

Detailansicht

Hitler und der Neue Templer-Orden

Hörbuchdownload - Die okkulten Wurzeln des Dritten Reiches, Geschichts-Hörbücher, Gelesen von Matthias Ponnier
ISBN/EAN: 4057664823526
Umbreit-Nr.: 7961090

Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 72.44 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 01.09.2019
Auflage: 1/2019


E-Book
Format:
DRM: Nicht vorhanden
€ 4,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Hitler und der Neue Templer Orden Die okkulten Wurzeln des Dritten Reiches Im Frühjahr 1899 verlässt der Novize Georg Lanz vollkommen überraschend für seine Mitbrüder das Stift Heiligenkreuz. Für Monate verliert sich seine Spur im Dunkeln. Am Weihnachtsfest des Jahres 1900 lösen sich die Nebel. Gemeinsam mit seinen Brüdern Herwig und Fridolin gründet Georg den "O.N.T.", den "Orden vom Neuen Tempel". Eine verschworene Gemeinschaft Gleichgesinnter in der Tradition des alten Tempelritterordens, der nach blutiger Verfolgung im März des Jahres 1312 untergegangen war. Lanz war überzeugt, das Geheimnis der Tempelritter entdeckt zu haben. War Wien die geheime letzte Zuflucht der Tempelritter? Was geschah mit dem sagenumwobenen Heiligen Gral? Georg Lanz legte sich eine neue Identität zu. Er wandelte seinen Ordensnamen Georg in die deutsche Form "Jörg" und erweiterte seinen Nachnamen um die aristokratische Form "von Liebenfels". Ausschlaggebend für Lanz religiöse Erweckung war die in der Krypta des Stiftes Heiligenkreuz freigelegte Grabplatte mit dem Relief eines Ritters, der mit seinem Fuß ein affenähnliches Tierwesen niederhielt. Lanz interpretierte das Relief als eine verschlüsselte Botschaft, die die wahre Geschichte der Tempelritter enthüllte: ihr Kampf gegen niedere Rassen. Eine Theorie, die bei Deutschnationalen und Antisemiten auf fruchtbaren Boden fiel und die zweifellos auch das Weltbild des jungen Adolf Hitler prägte. Welchen Einfluss übten die ariosophischen Ideen Lanz von Liebenfels' auf Hitler und vor allem auf Heinrich Himmler aus, der für Okkultes besonders aufgeschlossen war? Himmlers Vision eines mächtigen, aus uraltem Wissen gespeisten SS-Ordens, der deutliche Parallelen zum Neutemplerorden aufwies, sollte an der Wewelsburg mit Leben erfüllt werden. Wie eng waren die Verbindungen zwischen dem Orden und den Nationalsozialisten? Die letzte Spur des Ordens weist nach Südamerika. Es ist verbürgt, dass eine kleine Gruppe Neutempler nach Kriegsende Europa verließ, um in Argentinien den Orden zu neuem Leben zu erwecken. Bis heute umhüllt den Orden ein undurchdringliches Geflecht ungelöster Geheimnisse, denen dieses Hörbuch anhand neuester Quellenforschung erstmals auf die Spur kommt.

  • Autorenportrait
    • Die POLAR Film + Medien GmbH wurde 1996 gegründet und hat heute ihren Unternehmenssitz in Essen. Das reichhaltige Film- und Hörbuchrepertoire beinhaltet neben Dokumentationen zum Thema Zeitgeschichte, preisgekrönte Titel, Film-Klassiker, Special Interest Themen, TV-Editionen und unterhaltsame Spielfilme und Serien unterschiedlichen Genres aus der deutschen TV- und Kinolandschaft. Als Produzent und Anbieter von Dokumentarfilmen und Hörbüchern zur Zeitgeschichte hat sich POLAR Film einen Namen gemacht und ist in Deutschland Marktführer in diesem Bereich. Wir legen größten Wert auf qualitativ hochwertig aufbereitete Produktionen zum Thema Zeitgeschichte und greifen daher nicht auf die sattsam bekannten Wochenschau-Ausschnitte und offiziellen Quellen zurück, sondern auf private Film- und Tonaufnahmen, renommierter Zeithistoriker die über Jahrzehnte hinweg gesammelt und archiviert wurde. Auf diese Weise entsteht ein ganz besonderer Blick auf die Geschichte: Historie "von unten", unverstellt und jenseits der Propaganda. Über die Eigenproduktionen hinaus arbeitet POLAR Film seit vielen Jahren mit öffentlich-rechtlichen TV-Anstalten, Privatsendern und namhaften Produzenten im In- und Ausland zusammen. Dokumentationen, wie "Mit der Kamera an der Ostfront", "Olympia 1936" oder "Sommer in Ostpreußen 1942" sind inzwischen aufgrund ihrer authentischen Darstellung und des einzigartigen Filmmaterials in vielen Sprachen erschienen. Für die Produktion "Flucht und Vertreibung" erhielten wir die Goldene Kamera. Unser Portfolio an Dokus deckt aber auch andere Bereiche ab, wie "Tier& Natur", "Mensch& Umwelt", "Sport" sowie "Reisen& Länder" und erweitert sich ständig.
Lädt …