Bibliografie

Detailansicht

Demokratie lernen in der Schule

Politische Bildung als Aufgabe für alle Unterrichtsfächer, Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung 9
ISBN/EAN: 9783830941941
Umbreit-Nr.: 9380128

Sprache: Deutsch
Umfang: 234 S.
Format in cm: 1.6 x 24 x 17
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.07.2020
Auflage: 1/2020
€ 27,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Kurztext
    • Junge Menschen zur aktiven Teilhabe an der Demokratie zu ermuntern und zu befähigen, ist ein Auftrag, der sich an alle Unterrichtsfächer richtet - schließlich bietet jedes Fach je eigene Perspektiven, Fragestellungen und Methoden, die zur Erfassung, Diskussion und Lösung komplexer gesellschaftlicher Problemlagen hilfreich sind. Dieser auch an Lehrkräfte und Studierende adressierte interdisziplinäre Sammelband will mehrere Möglichkeiten aufzeigen, wie demokratiepolitische Fragestellungen im Unterricht angesprochen werden können. Er führt in die theoretischen Grundlagen der Demokratiebildung ein und versammelt Beiträge insbesondere der kultur- und geisteswissenschaftlichen Fachdidaktiken.

  • Autorenportrait
    • Heinrich Ammerer, MMag. Dr., ist seit 2016 Geschichts- und Politikdidaktiker an der Universität Salzburg. Aktuelle Arbeitsschwerpunkte: Sinn im Geschichtsunterricht, Pragmatik der Kompetenzorientierung, Konzeptuelles Lernen.
Lädt …