Bibliografie

Detailansicht

Deutscher Gangsta-Rap III

Soziale Konflikte und kulturelle Repräsentationen, Cultural Studies 56
ISBN/EAN: 9783837660555
Umbreit-Nr.: 2849092

Sprache: Deutsch
Umfang: 378 S.
Format in cm: 2.7 x 22.6 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.09.2022
Auflage: 1/2022
€ 35,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Deutscher Gangsta-Rap hat es als Ort der symbolischen Austragung sozialer Konflikte seit der Jahrtausendwende zu einiger Bekanntheit gebracht. Hier kommen nicht nur Spannungen zwischen Hoch- und Popkultur, Migrationsgesellschaft und Nationalitäten, wirtschaftlichen Erfolgen und künstlerischem Anspruch deutlich zum Tragen, sondern auch strafrechtlich verfolgbare Beleidigungen und gesellschaftliche Diskursfähigkeit. Die Beiträger*innen des Bandes zeigen, dass dieses Phänomen der pluralen Gesellschaft exemplarisch für die Ambivalenzen der Moderne steht.

  • Autorenportrait
    • Marc Dietrich, geb. 1981, ist Vertretungsprofessor im Fachbereich Soziologie an der Uni Trier. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören Mediensoziologie, Visuelle Soziologie, Postdigitale Kultur und qualitative Methoden. Martin Seeliger, geb. 1984, leitet die Abteilung 'Arbeitsgesellschaft im Wandel' am Bremer Institut für Arbeit und Wirtschaft. Seine Schwerpunkte sind Arbeitssoziologie, Politische Ökonomie und Cultural Studies.
Lädt …