Bibliografie

Detailansicht

Zur Charakteristik zweier historischer Ansätze für Gymnastiksysteme bezogen auf einen schulischen Rahmen

eBook
ISBN/EAN: 9783638796224
Umbreit-Nr.: 6771342

Sprache: Deutsch
Umfang: 10 S., 0.41 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 08.06.2007
Auflage: 1/2007


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 5,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1,3, Universität Potsdam (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Gymnastik/Tanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit befasst sich mit zwei historischen Ansätzen der Gymnastik und deren Bezug auf einen schulischen Rahmen. Zunächst erfolgt ein Abriss über den Ursprung des Begriffs der Gymnastik sowie eine Darstellung allgemeiner Entwicklungstendenzen innerhalb der Gymnastik seit dem 18. Jahrhundert. Im Anschluss werden die Systeme der Rhythmischen Gymnastik und der funktionellen Gymnastik bezüglich ihrer Entstehungsgeschichte und Zielsetzungen analysiert. Abschließend soll die Relevanz dieser Gymnastiksysteme für den Sportunterricht untersucht werden, wobei auf positive und negative Aspekte eingegangen werden soll.

  • Kurztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1,3, Universität Potsdam (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Gymnastik/Tanz, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit befasst sich mit zwei historischen Ansätzen der Gymnastik und deren Bezug ...

Lädt …