Bibliografie

Detailansicht

Gerechtigkeitsgefühle

Zur affektiven und emotionalen Legitimität von Normen, EmotionsKulturen / EmotionCultures 3
ISBN/EAN: 9783837636932
Umbreit-Nr.: 117140

Sprache: Deutsch
Umfang: 270 S.
Format in cm: 2 x 22.5 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.09.2017
Auflage: 1/2017
€ 34,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Was verbirgt sich hinter dem Begriff 'Gerechtigkeitsgefühle'? Inwieweit spielt die gefühlte Legitimität von Recht eine Rolle? Um diesen Fragen auf die Spur zu kommen, mobilisiert der Band rechtsanthropologische, rechtssoziologische und kulturpsychologische Ansätze. In ethnographischen Fallstudien zu Madagaskar, zum Südsudan, zu Indonesien, Israel/Palästina, Peru, Uganda und Südafrika werden Gerichtssäle, Grenzübergänge, Besprechungsräume, Büros und offizielle Dokumente ebenso analysiert wie Alltagspraktiken, Mediendiskurse, Demonstrationen und Debatten in den Social Media.

  • Autorenportrait
    • Jonas Bens (Dr. phil., Dipl.-Jur.), geb. 1984, forscht und lehrt am Institut für Sozial- und Kulturanthropologie an der Freien Universität Berlin. Olaf Zenker (Prof. Dr.) lehrt Sozialanthropologie an der Universität Fribourg und ist Projektleiter im DFG-Sonderforschungsbereich 'Affective Societies' an der Freien Universität Berlin.
Lädt …