Bibliografie

Detailansicht

Lindau

Geschichte, Kunst, Kultur, Architektur, Inselspaziergänge
ISBN/EAN: 9783981802566
Umbreit-Nr.: 7195278

Sprache: Deutsch
Umfang: 154 S., 100 farbige Illustr., 100 Illustr., Die za
Format in cm: 1 x 24 x 17
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 09.09.2019
€ 19,90
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Jakob Maria Soedher führt durch und über die Lindauer Insel; dorthin, wo er sonst seine Kriminalromane um Schielin und Esel Ronsard spielen lässt. Er lenkt er den Blick nicht nur auf die allseits bekannten Sehenswürdigkeiten, sondern auch auf versteckte Winkel und geschichtsträchtige Details; dabei führt er Leserinnen und Leser entlang der mittelalterlichen Hauptachsen der Insel, durch schmale Gässchen, in versteckte mittelalterliche Innenhöfe, sowie auf die alten seeseitigen Wehranlagen der Schanzen und Türme und in die tausendjährigen Kirchen. Ein Führer und Bildband für diejenigen, die mehr entdecken wollen, als allein den Hafen und die Fußgängerzone, die mehr erfahren wollen über Geschichte, Kunst, Kultur, über Flora und Fauna. Zahlreiche großformatige Farbfotografien und übersichtliche Karten ergänzen die faszinierenden Einblicke. Ein unverzichtbarer Begleiter für Besucher und Liebhar Lindaus.

  • Autorenportrait
    • J.M.Soedher lebt und arbeitet als Schriftsteller in Landsberg a. Lech und in Lindau (Bodensee). Er ist Autor zahlreicher Romane und Bildbände, u.a. der Schöpfer der Bodensee-Krimireihe "Schielins Fälle"
Lädt …