Bibliografie

Detailansicht

Rückkehr zu Freud

Jacques Lacans Ent-stellung der Psychoanalyse, Passagen Philosophie
ISBN/EAN: 9783851654240
Umbreit-Nr.: 240916

Sprache: Deutsch
Umfang: 288 S.
Format in cm: 1.9 x 20.8 x 12.9
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.04.2000
€ 32,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Anfangs nur als Lesehilfe in den Lacan-Seminaren Samuel Webers an der Freien Universität Berlin gedacht, wurde Webers Einführung in das Werk Jacques Lacans im Lauf der Zeit zu einer wichtigen Einführung für alle, die sich mit den Theorien des Pariser Psychoanalytikers beschäftigten. Für das Buch, das nun in der zweiten Auflage erscheint, wurden die Skripten durch drei neuere Beiträge ergänzt: zwei über den Begriff der Angst bei Lacan und Freud, der dritte, eine synoptische Darstellung des Undarstellbaren: des Denkens Jacques Lacans.Weber behandelt Schlüsselbegriffe der Psychoanalyse Jacques Lacans (der Signifikant, das Imaginäre, das Symbolische, die Theorie des Phallus usw.). Der Autor versucht, viel von Lacans Schreibweise ins Deutsche hinüberzuretten, ohne dabei zu meinen, jene könnte oder sollte imitiert werden. Vielmehr geht es dabei darum, eine Erfahrungsschicht des "theoretischen" Diskurses anzuzeigen, bei der die Sprache kein Kommunikationsmittel mehr ist, sondern das Medium, durch das sich das Inkommunikable mitteilt.

  • Autorenportrait
    • Der Autor, 1940 in New York geboren, lehrt vergleichende Literaturwissenschaft in Amerika, Deutschland und Frankreich. Er ist Berater für Dramaturgie an der Frankfurter Oper und am Stuttgarter Schauspielhaus.
Lädt …