Bibliografie

Detailansicht

Brandschutz im Detail - Trockenbau

Planung, Ausführung, Bauleitung
ISBN/EAN: 9783862351909
Umbreit-Nr.: 4603636

Sprache: Deutsch
Umfang: 477 S.
Format in cm: 3 x 24.5 x 17.4
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 21.04.2017
Auflage: 2/2017
€ 54,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Sicherer vorbeugender Brandschutz ist im Innenausbau eine Grundvoraussetzung. Durch das Zusammenwirken vieler Gewerke und schwieriger Baustellensituationen, besonders im Bestand, sind Planung und Ausführung häufig kompliziert. Brandschutz im Detail - Trockenbau ist Ihnen eine wertvolle Arbeitshilfe, die Ihnen die Planung und Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen im Ausbau erheblich erleichtert. Das Fachbuch bietet Ihnen einen Überblick über die vielen gewerkeübergreifenden Anwendungsfälle. Anhand vieler Fotos, Details und Vergleichstabellen erläutert Ihnen der Autor, welche Lösungen am besten den geforderten baulichen Brandschutz erfüllen. Ihre Vorteile mit dem Fachbuch Brandschutz im Detail - Trockenbau": PraxisTipps unterstützen Sie bei der Planung und Ausführung von Brandschutzkonzepten. Detaillierte Montageanleitungen erleichtern Ihnen die Umsetzung. Sie erhalten tabellarische Zusammenfassungen der wichtigsten Planwerte aus Zulassungen der verschiedenen Hersteller so haben Sie alle Planwerte schnell im Blick. Das Fachbuch informiert Sie ausführlich über die wichtigen Schnittstellen zwischen den Gewerken. Aus dem Inhalt von Brandschutz im Detail - Trockenbau": Grundlagen des baulichen Brandschutzes mit Trockenbausystemen Planungs und Ausführungsdetails für tragende und aussteifende Konstruktionen, Deckenbekleidungen, Unterdecken Bildung von Brandabschnitten und Rettungswegen Durchführung und Abschottung von Leitungsanlagen Dachgeschossausbau, Führung elektrischer Leitungen, nachträgliche Ertüchtigung von Metallständerwänden Koordinierung mit anderen Gewerken Planungs und Qualitätsvorgaben für Trennwände und Unterdecken Neu in der 2. Auflage: Anforderungen und Folgen der neuen Bauproduktenverordnung wurden eingearbeitet und der Schwerpunkt auf den Umgang mit Verwendbarkeitsnachweisen gemäß der neuen MBO gelegt. Trockenbaulösungen nach der neuen DIN 41024:201606.

  • Autorenportrait
    • Dipl.-Ing. Peter Wachs, Sachverständiger für Brandschutz und Trockenbau, langjährige Tätigkeit in der Anwendungstechnik und Objektberatung bei einem Hersteller für Trockenbausysteme, Mitarbeit in der deutschen und europäischen Normung auf den Gebieten Trockenbau, Brandschutz und Schallschutz, Dozent für vorbeugenden Brandschutz.
Lädt …