Bibliografie

Detailansicht

E-Government und virtuelle Organisation

eBook - Bedeutung für die Neugestaltung der sozialen Sicherungssysteme und Perspektiven für die Kommunalverwaltung
ISBN/EAN: 9783322826206
Umbreit-Nr.: 8964391

Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 42.43 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 27.02.2015
Auflage: 1/2015


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 38,66
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • E-Government gewinnt als Reformprozess zunehmend an Bedeutung, vor allem in den sozialen Sicherungssystemen und im gesamten Bereich der öffentlichen Verwaltung. Dieses Buch vereint Aspekte aus Politik, Verwaltungspraxis und Forschung. Es untersucht aus verschiedenen Blickwinkeln, worin das Innovationspotential des E-Government besteht, wie sich dieses Potential zur Modernisierung des sozialen Bereichs nutzen lässt und in welche Richtung der damit verbundene organisatorische Umbau bei den Dienstleistern weist.

  • Kurztext
    • E-Government gewinnt als Reformprozess zunehmend an Bedeutung, vor allem in den sozialen Sicherungssystemen und im gesamten Bereich der offentlichen Verwaltung. Dieses Buch vereint Aspekte aus Politik, Verwaltungspraxis und Forschung. Es untersucht aus verschiedenen Blickwinkeln, worin das Innovationspotential des E-Government besteht, wie sich dieses Potential zur Modernisierung des sozialen Bereichs nutzen lasst und in welche Richtung der damit verbundene organisatorische Umbau bei den Dienstleistern weist.

  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Dieter Brosch lehrt Recht an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.<br>Prof. Dr. Harald Mehlich lehrt Sozialinformatik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Lädt …