Bibliografie

Detailansicht

Chemie Didaktik

Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II, Fachdidaktik
Anton, Michael/Blume, Rüdiger/Graf, Erwin u a
ISBN/EAN: 9783589220595
Umbreit-Nr.: 1228046

Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S., zahlr. Abb.
Format in cm: 1.5 x 21 x 14.7
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.02.2005
€ 23,50
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Informationen zum Titel: Kann Chemie begeistern? Und ob! Das Autorenteam zeigt, wie moderner Chemieunterricht aussieht. Das Credo des Bandes heißt: Neues wagen, ohne Bewährtes zu vergessen. Auf dieser Basis erhält der Leser einen Kurzüberblick über aktuelle Diskussionen des Faches, vor allem aber Orientierungshilfe für alle wichtigen Themenbereiche des Chemieunterrichts. Chemiedidaktiker aus Forschung und Lehre stellen gemeinsam mit Schulpraktikern zeitgemäße Ansätze des Unterrichtens vor. Aus dem Inhalt Das Experiment als DenkWerkzeug Von der Sprache des Alltags zum Fachwortschatz Das Schulbuch: Relikt der Vergangenheit? Mit neuen Medien Informationsbedürfnisse befriedigen Geschichte als Quelle fesselnden Unterrichts Herausgeber und Autoren Dr. Eberhard Rossa ist ein erfahrener Chemielehrer. Er hat an zahlreichen Lehrwerken und populärwissenschaftlichen Büchern mitgearbeitet. Zum Autorenteam gehören Chemiedidaktiker aus Forschung und Lehre sowie Schulpraktiker aus Lehreraus- und -weiterbildung. Informationen zur Reihe: Wege aufzeigen - das ist das Ziel der Reihe Fachdidaktik für die Sekundarstufe I und II. Die Bände* öffnen den Blick auf das Themenspektrum aus der Sicht der Fachwissenschaft und der Lernenden,* greifen neue und zukunftsweisende Themen, Richtungen und Medien auf,* liefern wissenschaftliche Grundlagen und fundierte Anregungen für die eigene Unterrichtspraxis und -reflexion,* blicken auf den Prozess des Lernens und des Gestaltens von Fachunterricht. Die Standardwerke wenden sich an Lehramtsstudenten der Sekundarstufe I und II, ihre Ausbilder und an junge Lehrer.

  • Kurztext
    • Informationen zum Titel: Kann Chemie begeistern? Und ob! Das Autorenteam zeigt, wie moderner Chemieunterricht aussieht. Das Credo des Bandes heißt: Neues wagen, ohne Bewährtes zu vergessen. Auf dieser Basis erhält der Leser einen Kurzüberblick über aktuelle Diskussionen des Faches, vor allem aber Orientierungshilfe für alle wichtigen Themenbereiche des Chemieunterrichts. Chemiedidaktiker aus Forschung und Lehre stellen gemeinsam mit Schulpraktikern zeitgemäße Ansätze des Unterrichtens vor. Aus dem Inhalt Das Experiment als DenkWerkzeug Von der Sprache des Alltags zum Fachwortschatz Das Schulbuch: Relikt der Vergangenheit? Mit neuen Medien Informationsbedürfnisse befriedigen Geschichte als Quelle fesselnden Unterrichts Herausgeber und Autoren Dr. Eberhard Rossa ist ein erfahrener Chemielehrer. Er hat an zahlreichen Lehrwerken und populärwissenschaftlichen Büchern mitgearbeitet. Zum Autorenteam gehören Chemiedidaktiker aus Forschung und Lehre sowie Schulpraktiker aus Lehreraus- und -weiterbildung. Informationen zur Reihe: Wege aufzeigen - das ist das Ziel der Reihe Fachdidaktik für die Sekundarstufe I und II. Die Bände * öffnen den Blick auf das Themenspektrum aus der Sicht der Fachwissenschaft und der Lernenden, * greifen neue und zukunftsweisende Themen, Richtungen und Medien auf, * liefern wissenschaftliche Grundlagen und fundierte Anregungen für die eigene Unterrichtspraxis und -reflexion, * blicken auf den Prozess des Lernens und des Gestaltens von Fachunterricht. Die Standardwerke wenden sich an Lehramtsstudenten der Sekundarstufe I und II, ihre Ausbilder und an junge Lehrer.

Lädt …