Bibliografie

Detailansicht

Interkulturelle Kommunikation

eBook - Theoretische Einführung und Sammlung praktischer Interaktionsübungen, Praktische Erlebnispädagogik
ISBN/EAN: 9783944708164
Umbreit-Nr.: 7200443

Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S., 3.56 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 01.08.2014
Auflage: 1/2014


E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM
€ 16,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Die Fähigkeit, zu kommunizieren bestimmt die Qualität der Beziehung von Menschen. Kommunikation hat viele Seiten: verbal, nonverbal, durch Gestik und Mimik, tasten, fühlen, spüren und Sprache. Welche Schwierigkeiten aber auch Lernfelder entstehen, wenn Menschen unterschiedlicher Kulturen und Sprachen aufeinander treffen? Der erste Teil des Buches beschäftigt sich mit dem theoretischen Hintergrund Interkultureller Kommunikation. Wer oder was bestimmt Kultur? Wie lernt man Kultur? Warum machen die das ganz anders als wir? Behandelt werden auch Probleme in der interkulturellen Begegnung sowie Interaktions- und Kommunikationskompetenzen. Der zweite Teil stellt eine Vielzahl von Interkulturellen Spielen und Übungen vor. Das Besondere an Spielen mit Menschen verschiedener Kulturkreise liegt in dem unterschiedlichen Verständnis und der spezifischen Bewertung von Kommunikation. Alle vorgestellten Spiele sind vielfach erprobt und durch Hinweise zu Zielen, Teilnehmerzahl und benötigtes Material einfach in der Praxis einsetzbar.

  • Autorenportrait
    • Helga Losche Jahrgang 1960. Magister Artium. Dipl. Soz. päd. (FH). Freiberufl iche Trainerin zur Interkulturellen Kompetenzförderung. Sprachförderung ausländischer Arbeitnehmerinnen. Langjährige Erfahrung in der Kinder-, Jugend- und Familienarbeit; schulische und außerschulische Bildungsarbeit, u. a. zur speziellen Förderung ausländischer Familien; Lehraufträge an der Fachhochschule München, Fachbereich Sozialwesen. Zurzeit tätig in der Betreuung von deutschen und ausländischen Familien. Stephanie Püttker Jahrgang 1973, Dipl.-Soz.päd. (FH), Aufbaustudium "Erlebnispädagogik" (FH Frankfurt), freiberufl iche Personalberaterin (spice. Team& Intercultural Consulting), interkulturelle Trainerin und Coach (Uni Jena), Outdoor-Trainerin, seit 1998 tätig im Teamentwicklungsbereich, seit 2004 Lehrbeauftragte an der Universität Valencia / Spanien im Aufbaustudiengang "Human Resources Management", Lehraufträge an der FH Wiesbaden, TU Darmstadt, Fakultät Freiburg zum Thema "Interkulturelle Sensibilisierung" und "Internationale Teamentwicklung", Vorstandsmitglied bei Interculture Network e.V.
Lädt …