Bibliografie

Detailansicht

Über das Herz zur Polyvagal-Theorie

Warum unser Körper unser Verhalten steuert und was das mit der Polyvagal-Theorie zu tun hat / mit praktischer Spiralbindung
ISBN/EAN: 9783944476506
Umbreit-Nr.: 2909149

Sprache: Deutsch
Umfang: 72 S.
Format in cm: 1.1 x 24.1 x 17.5
Einband: Spiralbindung

Erschienen am 07.03.2024
Auflage: 1/2024
€ 27,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • "Michel Ackermann und Christine Fiebig bringen in ihrer ansprechenden Graphic Novel die Feinheiten der Polyvagal-Theorie gekonnt auf den Punkt und präsentieren sie in einem leicht zugänglichen Buch. Mit einer ausgewogenen Mischung aus informativem Text und kreativen Illustrationen vermittelt ihre Arbeit sachkundig die klinisch relevanten Grundsätze der Polyvagal-Theorie und macht dadurch auch komplizierte Konzepte einladend und gut verständlich." - Stephen W. Porges, Begrunder der Polyvagal-Theorie Das farbig gedruckte Buch lädt uns auf eine anregende und wundersame Reise durch spannende Gebiete der Neurowissenschaften ein. Wir erfahren Hintergrunde und psychotherapeutische Kontexte zur Polyvagal-Theorie. "Entscheidend für unsere körperliche und psychische Gesundheit und unser Glück ist, wie sicher wir uns fühlen." - Stephen W. Porges VerlagsWebseite für weitere Informationen: www.gpprobst.de

  • Autorenportrait
    • Michel Ackermann: "Musik und Sprache verbinden sich fur mich in der physischen und psychischen Ausdrucksfähigkeit des Körpers. Musikpädagogische Arbeit hat mich vor einigen Jahren zur kinder- und jugendtherapeutischen Arbeit gefuhrt, später zur systemischen Familientherapie, die ich u.a. fur das Berliner Institut fur Familientherapie und die Jugendämter in Berlin begleite." Christine Fiebig: "Ob in der bildenden oder angewandten Kunst, die Zeichnung ist mein bevorzugtes Ausdrucksmittel. Ich reduziere gerne auf das Wesentliche, sparsam in Farbe und Detail, stark im Ausdruck und in der Linie. Die Zeichnungen entstehen in meinem Frankfurter Atelier."
Lädt …