Bibliografie

Detailansicht

Die Opportunitäter

eBook - Satte Tiere
ISBN/EAN: 9783960790587
Umbreit-Nr.: 5294951

Sprache: Deutsch
Umfang: 68 S., 6.84 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 04.09.2018
Auflage: 1/2018


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 4,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Der deutsche Traum: auf der richtigen Seite stehen.<br><br>Wen Mitläufer am dringendsten brauchen, sind die, von denen sie zum Mitlaufen gedrängt werden. Nur, wenn es eine falsche Seite gibt, kann man auf der richtigen sein, und das ist der deutsche Traum. Doch wo ist die richtige Seite? Natürlich dort, wo es reicht, dass man es gut meint. Da ist es doch besser, man gehört nicht zu denen, die es sich leisten können, umstritten zu sein. Und für alle anderen gibt es die Meinungskontrolleure. Die werden schließlich immer gebraucht - außer in einer freien Gesellschaft. Der Karikaturist und Blogger Bernd Zeller leistet es sich jedenfalls, den Opportunismus dieser Tage zur Mahnung in Text und Bild festzuhalten.

  • Kurztext
    • Der deutsche Traum: auf der richtigen Seite stehen.Wen Mitlaufer am dringendsten brauchen, sind die, von denen sie zum Mitlaufen gedrangt werden. Nur, wenn es eine falsche Seite gibt, kann man auf der richtigen sein, und das ist der deutsche Traum. Doch wo ist die richtige Seite? Naturlich dort, wo es reicht, dass man es gut meint. Da ist es doch besser, man gehort nicht zu denen, die es sich leisten konnen, umstritten zu sein. Und fur alle anderen gibt es die Meinungskontrolleure. Die werden schlielich immer gebraucht - auer in einer freien Gesellschaft. Der Karikaturist und Blogger Bernd Zeller leistet es sich jedenfalls, den Opportunismus dieser Tage zur Mahnung in Text und Bild festzuhalten.

  • Autorenportrait
    • Seit 1993 ist Bernd Zeller Karikaturist u. a. für zitty, Die Welt, Süddeutsche Zeitung, Die Presse oder Focus. Parallel schrieb er seit 1994 als Gag-Autor für Late-Night-Shows, wie die Harald Schmidt-Show. 1999 folgte ein Intermezzo als Eulenspiegel-Redakteur. 2000 war er Titanic-Redakteur mit anschließender fester freier Mitarbeit. 2004 folgte die Wiedergründung der Satirezeitschrift pardon, deren Herausgeber er bis 2007 war. Ausstellungen seiner subversiven Werke fanden im Thüringer Landtag, im Greizer Satirikum oder auf der Caricatura in Kassel statt. Zeller verfasste zudem mehrere Kinderbücher und Satiren. Bei Solibro sind bislang "Lost Merkel. Die verrückte Entführung der unheimlichen Kanzlerin" (2013), "Hat sich die Wende überhaupt gelohnt? Der große Vergleich DDR - EU" (2014), "Presseshow. So sind nicht alle Journalisten" (2016), "Die Gendermerie kommt" (2017), "Deutschlantis" (2017), "Die Opportunitäter" (2018)," Generation GroKo" (2018), "Die Sprache des Grünen Reiches" (2019), "Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt!" und "Merkelokratie" (2020) sowie "Furcht und Elend des Grünen Reiches" (2022) erschienen.<br><br> Und das sagen andere über Bernd Zellers Können:<br><br>"Seine Figuren haben eine Aura." (F.K. Waechter)<br>"Einfallsreicher Zeichner." (Robert Gernhardt)<br>"Weiß um die Widerborstigkeit seines Publikums." (Der Journalist)<br>"Wenig hilfreich." (Verleger, Solibro)<br>"Bernd Zeller ist scharfsichtiger Beobachter der feinen Haarrisse, die den teuren Rechtsstaat zu durchziehen beginnen." (Roland Tichy)<br><br>Mehr von Bernd Zeller:<br><br>Empfehlung: Christiane Pfohlmann/Bernd Zeller: Der Riss durch Deutschland: Ein schonungsloser Dialog in Cartoon und Text. Neusatz Verlag 2019<br><br>Die ZellerZeitung von Bernd Zeller (www.zellerzeitung.de)<br><br>Der Tagesschauder-Blog von Bernd Zeller (https://tagesschauder.blogger.de/)<br><br>Die Zeller Zeitung auf youtube (suche "Zeller Zeitung")
Lädt …