Bibliografie

Detailansicht

Erste Hilfe für die Psyche

Selbsthilfe und Psychotherapie
ISBN/EAN: 9783540443001
Umbreit-Nr.: 686478

Sprache: Deutsch
Umfang: xii, 236 S., 14 s/w Illustr., 236 S. 14 Abb.
Format in cm: 1.5 x 24 x 17
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 16.04.2003
€ 59,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Inhaltsangabe1 Über dieses Buch.- Wann Sie dieses Buch lesen sollten.- Warum gerade dieses Buch - was ist neu?.- Was dieses Buch für Sie leisten kann und was nicht.- Wie Sie dieses Buch auf eine Psychotherapie vorbereitet.- Wie Sie mit diesem Buch umgehen sollten.- 2 Sie haben also Probleme -Beruhigen Sie sich und lassen Sie uns nachdenken!.- Wie aus Zwergen wieder Riesen werden.- Über sich selbst verstärkende Prozesse.- Akzeptanz ist der erste Schritt zur Besserung.- Was sind die nächsten Schritte?.- Die Grundbausteine der Psyche.- Wahrnehmungen.- Denken.- Gefühle.- Motivation.- Lernen und Verhalten.- Ichnnd Selbst.- 3 Wie unsere Psyche funktioniert.- Grundbedürfnisse und primäre Emotionen.- Primäre Antriebe als Quelle primärer Emotionen.- Ernährungsantrieb.- Ruhe- und Schlafantrieb.- Sexualantrieb.- Eifersuchtsantrieb.- Antriebskomplex Fürsorge und Kooperation.- Aggressionsbereitschaft.- Angstantrieb.- Die Stressreaktion.- Schmerzvermeidungsantrieb.- Antriebskomplex Macht/Status/Kontrolle.- Wachstumsbedürfnisse und sekundäre Emotionen.- Wie Selbstzweck-Motivationen entstehen.- Das "Harmonieprinzip"und die Entstehung sekundärer Antriebe.- Der Bauplan der Psyche.- Der Aufbau des Ich.- Der Aufbau des Seibst.- Drei Seelen wohnen 2 ach - in unserer Brust.- Die ästhetische und die pragmatische Tätigkeitseinstellung.- 4 Stress bewältigen im Dreieck des Bewusstseins.- Außenveränderung: systematisches Problemlösen.- Problem- und Zieldefmition.- Lösungssuche und -auswahl.- Praktische Umsetzung der Lösung.- Bilanzierung und Korrektur.- Innenveränderung.- Neueinschätzung der Ist-Situation.- Dialektische Denkmuster.- Kompetenzaufbau und persönliches Wachstum (Ichdezentrierung und Ichtranszendenz).- Veränderung der Soll-Vorstellungen: Werte- und Einstellungsmodulation, Akzeptanz.- Entspannungstechniken, Genießen, Sport.- 5 Der Kreis des Wachstums: wie Zwerge zu Riesen werden.- Im Kreis des Wachstums.- Lernen mit dem Harmonie-Ohr.- Die Wachsturashaltung.- Einen Rahraen schaffen für entspannte Konzentration.- Fixieren von Zielen.- Soviel Vernunft-Auge wie nötig, soviel Harmonie-Ohr wie möglich.- Einbezug assoziierter TätigkeitsInhalte.- 6 Lebensgestaltung: Stimmen Sie Ihr inneres Klavier.- Die Energiebilanz.- Vom fremdbestimmten zum selbst bestimmten Leben.- Partnerschaft: die Kunst gemeinsam zuwachsen.- 7 Angsterkra nku ngen: die "Explosion"des Ich.- Wie Angsterkrankungen entstehen.- Die Aktivierung des Angstantriebs und die drei Teufelskreise der Angst.- Formen von Angsterkrankungen.- Die Behandlung von Angsterkrankungen.- Phase 1: Akzeptanz, Haltungsmanagement und Konfrontation.- Phase 2: Ursachenbeseitigung und persönhches Wachstum.- 8 Depressionen: die "Implosion"des Selbst.- Wie Depressionen entstehen.- Das Krankheitsbild der Depression.- Mangel an primärer Gefühlsenergie.- Mangel an sekundärer Gefühlsenergie.- Die Teufelskreise der Depression.- Die Behandlung von Depressionen.- Akzeptanz.- Schnelle Verbesserung der Energiebilanz.- Probleraanalyse und Erarbeitung langfristiger Lösungen.- Handeln im Alltag.- 9 Funktionelle Störungen und körperliche Erkrankungen.- Entstehung und Behandlung funktioneller Störungen.- Beschwerden ohne Befund eine vertrackte Situation.- Wie funktionelle Störungen entstehen.- Wie man funktionelle Störungen behandelt.- Stress, körperliche Erkrankungen und gesunde Lebensweise.- Körperliche Bewegung und intensive Reize.- Gesunde Ernährung und weitgehender Verzicht auf Alkohol und andere Genussgifte.- Gewohnheiten und Regularitäten.- Umgang mit Schlafstörungen.- Schaffung schlaffördernder äußerer Bedingungen.- Schlafförderndes Verhalten.- Schlafförderndes Haltungs management.- 10 Grundprinzipien der psychischen Veränderung.- 11 Die wichtigsten Therapieformen und was sie zur Veränderung beitragen.- Tiefenpsychologisch fundierte Therapien.- Verhaltenstherapie.- Humanistische Therapien.- Gesprächspsychotherapie nach C.Rogers.- Logotherapie nach V.E.Frankl.- Gestalttherapie nach F. Perls.- Morita-Therapie nach M.S. Morita.- Syst

  • Kurztext
    • Leisten Sie sich Hilfe! Haben Sie keine Energie mehr? Leiden Sie unter Panikattacken? Fühlen Sie sich ohne Hoffnung und Sinn? Plagen Sie Schmerzen im Brustkorb oder anderswo, für die Ihr Arzt keine körperliche Ursache findet? Probleme, die man selbst in den Griff bekommen kann - oder psychische Störungen, die einer Psychotherapie bedürfen? Selbsthilfe Dietmar Hansch, erfahrener Arzt und Psychotherapeut, erklärt auf der Grundlage neuester Forschungsergebnisse, wie die Psyche aufgebaut ist und wie sie funktioniert. Leicht verständlich und eingängig vermittelt er die Prinzipien einer gelingenden Lebensgestaltung - vom erfolgreichen Stressmanagement bis zur Selbsthilfe bei psychischen Problemen. . oder Psychotherapie? Menschen mit ausgeprägten psychischen Störungen, z.B. Ängsten oder Depressionen, benötigen professionelle Hilfe. Bei der Entscheidung für eine Psychotherapie hilft die Beantwortung folgender Fragen: Was ist Psychotherapie, wie wirkt sie und welche Formen gibt es? Was muss ich selbst tun, damit die Therapie Erfolg hat? Auch für Psychotherapeuten Aufgrund des integrativen Ansatzes kann der Ratgeber auch von Therapeuten aller wichtigen Therapierichtungen als Vorbereitungs- und Begleitlektüre für die Psychotherapie eingesetzt werden. Mit Kontaktadressen, konkreten Tipps, hilfreichen Beispielen! Text zum Bild: Dr. med. Dietmar Hansch, Facharzt für Innere Medizin und Psychotherapeut, arbeitet an der Klinik Wollmarshöhe, Bodnegg. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Veröffentlichungen.

Lädt …