Bibliografie

Detailansicht

Reisen in das Land der Kriege

Erlebnisse eines Fremden in Jugoslawien
ISBN/EAN: 9783853713099
Umbreit-Nr.: 1670426

Sprache: Deutsch
Umfang: 352 S.
Format in cm: 2.2 x 21.5 x 13.6
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 11.03.2010
Auflage: 1/2010
€ 19,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Kurztext
    • Köpruners Aufzeichnungen sind auch international mit großem Interesse aufgenommen worden. So war beispielsweise David Binder, während der 1990er Jahre Korrespondent der ''New York Times'' in Deutschland und in dieser Funktion auch für die Balkan-Berichterstattung zuständig , vom Zugang des Autors begeistert: ''Kurt Köpruners Reisebericht liest sich wie ein tiefes, faszinierendes und langes Gespräch in einem Kaffeehaus auf dem Balkan; ein Gespräch mit einem freundlichen Fremden, der keine Mühe scheute, alles über seine Umgebung zu erfahren. Seine Augen und Ohren sind weit offen, wie auch sein Verstand und sein Herz. Das macht ihn zu einem wunderbaren Führer durch die Täler der Wahrheit und Berge der Lüge auf einer quälenden Reise durch die vier jugoslawischen Kriege der neunziger Jahre. Konsequenterweise hat er sein Werk stellvertretend für alle Opfer der Kriege am Balkan vier Frauen gewidmet, einer Kroatin, einer Bosnierin, einer Albanerin und einer Serbin, die ihm geholfen haben, die vielen Facetten der jugoslawischen Tragödie zu verstehen.'' Peter Handke wiederum verglich die Wirkung von Köpruners Buche mit Rebecca Wests Klassiker ''Black Lamb and Grey Falcon''. Heinz Loquai, jener couragierte Ex-General der deutschen Bundeswehr, der Scharpings ''Hufeisenplan'' entzauberte, hat, wie er schrieb, das Buch ''ohne es wegzulegen, in einem Zug durchgelesen. Für mich, der ich die Gegend nur von der Karte und aus Berichten kenne, füllten sich Orte mit Menschen, mit Leben.''

Lädt …