Bibliografie

Detailansicht

Geister

Roman
ISBN/EAN: 9783627001506
Umbreit-Nr.: 973456

Sprache: Deutsch
Umfang: 212 S.
Format in cm: 2.2 x 21.1 x 13
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.08.2008
€ 19,80
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Die sechsjährige Ulrike ist eines Tages nicht mehr von der Schule zurückgekehrt und seitdem spurlos verschwunden. Für Jürgen, der seine große Schwester nie kennen gelernt hat, wird sie zum blinden Fleck in seiner Biografie. Doch nicht nur Ulrike, auch die Menschen in dem Wellness-Center, in dem er als Physiotherapeut arbeitet, haben für Jürgen etwas Gespenstisches. Da begegnet er eines Tages der Comic-Zeichnerin Cordula. In ihrem 'Comic-Strip Ute' greift sie Ulrikes Schicksal auf und erweckt die Verschwundene wieder zum Leben. Von da an lässt sich Jürgen mehr und mehr auf die geheimnisvolle Cordula ein und taucht ab in die bunten Fantasiereiche ihres Comics, die ihn vom Chiemsee bis ins indische Auroville führen. Nichts scheint in ihnen unmöglich.

  • Kurztext
    • Für Wallner beginnt zu fliegen wurde Thomas von Steinaecker (*1977 in Traunstein) mit dem aspekte-Literaturpreis für das beste deutschsprachige Debüt und dem Bayerischen Kunstförderpreis ausgezeichnet und landete auf der SWR-Bestenliste wie auch auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2007. Steinaecker arbeitet derzeit an einem ARTE-Film über Karlheinz Stockhausen. Sein erstes Hörspiel Meine Tonbänder sind mein Widerstand (2007, Bayerischer Rundfunk) bekam den 2. Platz des Hörspielpreises der Kriegsblinden 2008 zugesprochen.

  • Autorenportrait
    • Thomas von Steinaecker, 1977 geboren, lebt als freier Roman-, Hörspiel- und Dokumentarfilmautor in Augsburg. Für seine Bücher wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. den 'aspekte'-Literaturpreis für das beste deutschsprachige Debüt' 2007, dem Bayerischen Kunstförderpreis 2007 und dem Förderpreis des Kulturkreises der Deutschen Wirtschaft 2008. Von ihm erschienen bei Frankfurter Verlagsanstalt die Romane 'Wallner beginnt zu fliegen' (2007), 'Geister' (2008) und 'Schutzgebiet' (2009).
Lädt …