Bibliografie

Detailansicht

Das Strassenkampfhandbuch

Verteidigung gegen Überraschungsangriffe, Schlägertypen und Hinterhalte
ISBN/EAN: 9783933253118
Umbreit-Nr.: 1603517

Sprache: Deutsch
Umfang: 196 S.
Format in cm: 1.4 x 27 x 19
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.12.2003
Auflage: 1/2003
€ 9,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • In einer Kneipenschlägerei, in der Dein Angreifer sich nicht darum kümmert, wie gut er aussieht, wenn er Dich hinterrücks angreift und Dich dann zu einem blutigen Haufen zusammentritt, werden die formalen Trainingsmethoden und schön anzusehenden Techniken, die Du im Dojo geübt hast, nutzlos sein. Autor Peyton Quinn weiß, wovon er spricht. Als Rausschmeißer in einer Bikerbar, in der er mit Fäusten, Stiefeln, Billardstöcken und Messern angegriffen worden ist, hat Quinn ein oder zwei Dinge darüber gelernt, was in einem echten Kampf abläuft. Als Schwarzgurt hat er auch gelernt, daß Kampfkunsttraining nützlich ist in einer Schlägerei, aber daß es kein Ersatz für Erfahrung ist. Als aktiver Teilnehmer an Dutzenden von Kämpfen und Augenzeuge von vielen Hundert weiteren mehr hat Quinn die Kampffakten von den Kampfphantasien getrennt, und das Ergebnis ist ein einzigartiges Handbuch für die Selbstverteidigung, das Deinen Hintern retten kann an Orten, an denen Schlägereien schnell, schmutzig und sehr gewalttätig sind. In diesem Buch schöpft Quinn aus seinen Erfahrungen, um die Psychologie, Stärken und Schwächen eines Straßenkämpfers, die Hauptmerkmale eines echten Kampfes (Du magst überrascht sein), Methoden für den Umgang mit aggressiven Leuten, und Tips und Tricks zum Vermeiden von Hinterhalten aufzuzeigen. Dann präsentiert er die zwei Grundverteidigungstechniken, die gegen nahezu jede Art von Angriff eingesetzt werden können, die wirksamsten Konterschläge, die er dutzende Male eingesetzt hat, um stärkere und größere Gegner zu besiegen, und das A&O des Ringens, die Würfe und Befreiungstechniken. Quinn benutzt Beispiele aus seinen eigenen Schlachten, um Schlüsselpunkte zu verdeutlichen und bietet sowohl einfache Übungen an, um einzelne Techniken zu perfektionieren, als auch die außerordentlich wichtigen zu Grunde liegenden Konzepte, die sie so wirksam machen. Schließlich wirft er einen kritischen und praktischen Blick auf die Wirksamkeit der meistverbreiteten Kampfkünste, die in den Vereinigten Staaten gelehrt werden. Verwechsel dieses Buch nicht mit einem normalen Kampfkunstbuch. Es ist eine Studie über anwendbare, realistische Selbstverteidigungskonzepte und Techniken. Sie sind nicht schön, aber wenn die Sache in einer Kneipe oder auf der Straße wirklich häßlich wird, dann werden sie Deine Chancen gegen den typischen Kneipenschläger oder Straßenkämpfer erheblich verbessern.

Lädt …