Bibliografie

Detailansicht

Kronprinz Rupprecht und die königlich-bayerische Armee im Westfeldzug 1914

eBook - Eine föderalistische Perspektive auf die militärischen Operationen der ersten Monate des Ersten Weltkriegs
ISBN/EAN: 9783753430263
Umbreit-Nr.: 912849

Sprache: Deutsch
Umfang: 202 S., 0.37 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 16.02.2021
Auflage: 2/2021


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 5,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • "Es sind [...] sehr schwere und ernste Zeiten, denen wir entgegengehen", verkündete Ludwig III. von Bayern am 31. Juli 1914. Kurz darauf verhängte er über das Königreich den Kriegszustand und ließ die Armee mobilisieren; unmittelbar, nachdem der Kaiser dies für das übrige Reichsgebiet getan hatte. Die bayerisch-föderalistische Perspektive auf die militärischen Operationen während des Sommers und Herbstes 1914 erlaubt differenzierte Einblicke in den deutschen Operationsplan und dessen Scheitern, aber auch in politisch-militärische Entscheidungsprozesse im Spannungsfeld von national- und bundesstaatlichen Interessen.

  • Autorenportrait
    • Stefan März:Stefan März, Dr. phil., geboren 1980, studierte an der LMU München und der Université Paris-Sorbonne Neuere und Neueste Geschichte und Politische Wissenschaft. Er arbeitet als Wissenschaftsmanager, Historiker und Autor.
Lädt …