Bibliografie

Detailansicht

Wir sind doch keine Küken mehr

Kamishibai Bildkartenset, Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater
ISBN/EAN: 4260694920039
Umbreit-Nr.: 7671291

Sprache: Deutsch
Umfang: 13 S., DIN A3, 13 Bildkarten, einseitig bedruckt,
Format in cm: 0.5 x 42 x 29.7
Einband: Keine Angabe
Lesealter: 4-6 J.

Erschienen am 25.01.2023
Auflage: 1/2023
€ 18,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • "Wir können das schon allein!": Kinder beim Selbstständig-Werden unterstützen Die arme Entenmama ist völlig außer sich - kein Wunder, denn eines ihrer sieben Küken ist verschwunden! Als ob das noch nicht genug wäre, führen ihre übrigen Kinder sie unbekümmert an allerlei gefährliche Orte, an denen sie oft Zeit verbringen. Schließlich sind sie keine Küken mehr! "Ich bin doch schon groß" oder "Das kann ich schon allein": Welche Eltern und Erzieher:innen kennen diese Aussagen nicht? Martin Fuchs verpackt den Drang kleiner Kinder nach mehr Eigenständigkeit in einer bezaubernden Tiergeschichte. Die Illustrationen von Anke Hennings-Huep machen die Abenteuer der aufgeweckten Küken für Kinder ab vier Jahren greifbar. Eine unterhaltsame Entengeschichte über Selbstständigkeit und Loslassen13 Kamishibai-Bildkarten mit vollständiger TextvorlageWas kann ich schon selbst: Sprachförderung durch GesprächsanlässeIdeal für ein pädagogisches Angebot in der Kita oder den Einstieg in einen ElternabendKinder mit Geschichten für das Erzähltheater fördern Der Aufbau des Kamishibai mit seinem aufstellbaren Rahmen, in den die einzelnen Bildkarten hineingestellt und während des Erzählens nacheinander herausgezogen werden, eignet sich perfekt für die Präsentation der Bilderbuchgeschichte über die Entenküken. Die bunten Illustrationen laden Kinder zu Entdeckungen ein und in der gestressten Entenmama wird sich so mancher Erwachsene wiedererkennen. "Wir sind doch keine Küken mehr" erzählt mit einem Augenzwinkern davon, wie die Kleinen plötzlich groß werden und Eltern sich manchmal erst daran gewöhnen müssen. Eine Einladung an Kindergartenkinder, sich ihrer eigenen Fähigkeiten bewusst zu werden und Mut zu neuen Entdeckungen zu haben!

  • Kurztext
    • Entengeschichte für das Erzähltheater: Kindern Mut machen und sie in ihrer Eigenständigkeit unterstützen. Ideal für ein Angebot im Kindergarten.

  • Autorenportrait
    • Martin Fuchs studierte Theaterwissenschaften in Berlin. Heute lebt und arbeitet er in Hamburg und schreibt für Unternehmen, Journale und am liebsten für Kinder. Neben den Worten liebt Martin seinen Dackel Jolla, wilden Gitarrenpop und wochenlange Radtouren.
Lädt …