Bibliografie

Detailansicht

Skandal! - Die autorisierte Bandbiografie der Spider Murphy Gang

Nummerierte Sonderausgabe - 3333 Exemplare! Handsigniert von der gesamten aktuellen Band!
ISBN/EAN: 9783862656288
Umbreit-Nr.: 801577

Sprache: Deutsch
Umfang: 352 S.
Format in cm: 3.4 x 21.5 x 14.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 01.04.2017
€ 19,99
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Sie hatten Millionenhits und waren Mitte der Achtzigerjahre eine der Topbands der Neuen Deutschen Welle, obwohl ihre Wurzeln im RocknRoll liegen: die Spider Murphy Gang. Auch mehr als 30 Jahre später werden Skandal im Sperrbezirk (Skandal um Rosie) und Schickeria überall dort gespielt, wo die Leute Spaß haben wollen und feiern. Doch die Spider Murphy Gang ist weit mehr als eine der erfolgreichsten Livebands im deutschsprachigen Raum: Sie haben sich von ihren angloamerikanischen Vorbildern gelöst und dem RocknRoll eine eigene musikalische Sprache gegeben. Ihre Bandbiografie ist daher auch ein Spiegel unserer populären Zeit-, Musik- und Mentalitätsgeschichte mit all deren Spielarten und Befindlichkeiten. Über Moden, Höhen und Tiefen hinweg hat das Publikum den Gangstern die Treue gehalten: Am 28. und 29. Oktober 2017 feiert die Band ihr 40-jähriges Jubiläum in der Münchner Olympiahalle. Die autorisierte Biografie der Spider Murphy Gang basiert auf zahlreichen Interviews, die der Autor von 2010 bis 2016 mit den Musikern der Band sowie Personen aus deren Umfeld geführt hat. Eine weitere Grundlage bilden Zeitungsartikel seit den Siebzigern, die dem umfangreichen Pressearchiv der Band entnommen wurden: Ein ebenso spannendes wie facettenreiches Panoptikum zur Wirkungsgeschichte der bayerischen RocknRoll-Band! Jedem Musiker der Spider Murphy Gang wurde ein eigenes Kapitel gewidmet, in dem dessen musikalische Vita bis zum Eintritt in die Band nachgezeichnet wird. Ebenso werden jene Personen beleuchtet, die im Hintergrund den Erfolg der Spider Murphy Gang steuern, insbesondere das Management, die Bühnentechnik und die Fans. SKANDAL! ist eine biografische Dokumentation nicht nur für die Fans der Spider Murphy Gang, sondern auch für Freunde der deutschen Popkultur. »Solche Identifikationsfiguren und Institutionen wie die Spider Murphy Gang gibt es nur ganz selten.« Sigi Schwab, Gitarrenlegende

  • Autorenportrait
    • DR. ANDREAS MÄCKLER, geb. 1958, arbeitet als Publizist und Biograf in der Nähe von München. Er schrieb u.a. "'Malerei muss sein wie Rockmusik' - Gottfried Helnwein im Gespräch mit Andreas Mäckler" (1992). Zu Franz Trojans Autobiografie, "Hauptsache laut! Schlagzeug, Skandale, Sperrbezirk: Mein Aufstieg mit der Spider Murphy Gang - und mein Abstieg ohne sie" (2015), aufgeschrieben von Klaus Marschall, steuerte er Interviewteile bei. www.maeckler.com
  • Leseprobe
    • Dolce Vita steigt am 29. Juni 1981 in die deutschen Charts ein, wo die LP 91 Wochen bleiben sollte, acht Wochen davon als Nummer eins. EMI koppelt nach Erscheinen zunächst Skandal im Sperrbezirk als Single aus, da der Song, in Hochdeutsch gesungen, eine größere Verbreitung erwarten lässt; doch zunächst meiden Radio- und Fernsehanstalten die Single. Band und Produzent nehmen den Misserfolg gelassen und schicken als zweite Single Schickeria ins Rennen, die der Rosie auf die Sprünge hilft. Am 7. Dezember 1981 kommt Skandal im Sperrbezirk in die Charts, bleibt ebenfalls acht Wochen lang Nummer eins und hält sich insgesamt 35 Wochen in den Single-Charts. »Niemand von uns hat nach dem anfänglichen Flop geahnt«, sagt Günther, »dass Skandal ein riesiger Hit werden würde. Ich weiß noch genau, wie er 1982 auf die Eins schoss - am 8. Februar, an meinem Geburtstag.« - »Hilfreich war«, ergänzt Barney schmunzelnd, »dass der Bayerische Rundfunk den Song auf den Index gesetzt hatte: Lieder, die sich um Rotlicht und Huren drehen, werden nicht gespielt, sagten die Herren. Aus damaliger und mehr noch heutiger Sicht konnte man darüber nur lachen, aber einen größeren Gefallen hätten sie uns nicht tun können!« Andreas Mäckler
Lädt …